RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Der Fall Franz – eine never ending Story

Der Fall des Erwin Franz, dessen Wagen eine nicht erlaubte politische Werbung zierte, scheint abgeschlossen zu sein, wenn nicht…

Michael Hintermayer
Foto: Walter Vogler/Weitsicht.cc

Tatort Servicepark. Die Sportkommissare sprechen mit Erwin Franz. Die Mienen sind versteinert, böse Worte fallen. Die Stimmung ist aufgebracht, eine langwierige, hitzige Diskussion über den Tatbestand folgt. Was sich im ersten Moment wie ein Kriminalroman der altehrwürdigen Agatha Christie anhört, passierte letztes Jahr im Zuge der Waldviertel-Rallye.

Zur Sachlage: Erwin Franz wurde bei der Waldviertel-Rallye 2013 zu einer Geldstrafe verurteilt, da eine nicht erlaubte, politische Werbung auf seinem Rennwagen angebracht war - motorline.cc hat berichtet. Zudem ging eine Sachverhaltsdarstellung an das Sportgericht der Obersten Sportkommission, da das Gespräch, bei dem Erwin Franz über die strafbare Handlung informiert wurde, zwischen dem Beschuldigten und den Sportkommissaren in eine Diskussion ausartete, bei der sich der Wortlaut des Erwin Franz „unter der Gürtellinie“ befand. Die Anbringung der politischen Werbung hatte auch eine Ruhestellung der Lizenz zur Folge, doch nun steht das Team auf der Nennliste der Schneerosen-Rallye.

motorline.cc erkundigte sich über den bisherigen Verlauf des Verfahrens. Wie Dietmar Hinteregger, der Vorsitzende des Rallyekollegiums der OSK bestätigt, wurde die erhobene Geldstrafe eingezahlt und die Ruhestellung der Lizenz des Erwin Franz wieder aufgehoben. Damit darf die Anzeige wegen der unkorrekten Werbung, die das Auto zierte, als erledigt angesehen werden. Aus diesem Grund konnte das Team auch eine Nennung für die Schneerosen-Rallye abgeben.

Bleibt nur noch die Sachverhaltsdarstellung, die wegen der „bösen Worte“ des Erwin Franz eingereicht wurde. „Über diese entscheidet der zuständige Sportrichter“, so Kurt Wagner, Sportsekretär der OSK. „Das Ganze kann aber eine Weile dauern, da das Sportgericht im Normalfall die einzelnen Fälle nach und nach bearbeitet.“

Auf die Frage, was denn das weitere Vorgehen des Sportgerichts im diesen Fall sein wird, und wie das mögliche Strafmaß ausfallen könnte, meinte Wagner: „Das kommt nun ganz auf den Richter an. Sollte die Sachlage unklar sein, wird der Beschuldigte zu einer Anhörung geladen. Sollten die Beweise ausreichen, kann er auch ohne seine Anwesenheit verurteilt werden. Über das mögliche Strafmaß kann man nur spekulieren, das entscheidet wie gesagt der Richter. Der Fall könnte zu den Akten gelegt werden, oder es könnte zu einem Urteil kommen. Dies ist vor allem der Fall, wenn das Vergehen mehrmals vorkommt.“

Das macht die Sache wiederum vielleicht doch noch zum erwähnten Kriminalroman, da Erwin Franz gegenüber motorline.cc auf die Frage, ob er die Lackierung nun entfernt habe, trocken antwortete: „Warum? Schauen wir mal. Es gibt auch andere Wege.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.