RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

„Es war meine schwerste Rallye“

Schon im Vorfeld war klar: Die Lavanttal-Rallye wird eine Herausforderung. Das wusste auch Andreas Sumann, diesmal einziger Starter des SL Rallyeteams…

Foto: KK/SL Rallyeteam

Schon im Vorfeld der Lavanttal Rallye, der dritten Station im Rahmen der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft, war klar: Diese Rallye wird eine Herausforderung. Das wusste auch Andreas Sumann vom SL Rallyeteam, der diesmal als einziger von den sonst vier Fahrern des SL Rallyeteams im Lavanttal an den Start ging.

Alleine in den Top10 des über 100 Teams starken Teilnehmerfeldes gingen neun S000 oder R5-Boliden an den Start. „Für mich war klar, dass ich mich ob meiner schwächeren Motorisierung diesmal im Mittelfeld behaupten muss“, zeigte sich Sumann realistisch.

Sumann ging mit Startnummer 59 ins Rallyewochenende. Wie schon bei der Rebenland Rallye, wo er sich mit Teamkollegen Heinz Leitgeb bis zum Schluss einen beinharten Zweikampf lieferte, ließ er auch diesmal nicht locker. Seinen Citroen C2 R2 pilotierte er von einer Sonderprüfung zur nächsten, holte Platz um Platz auf.

Auf SP5 fiel er auf Platz 38 zurück, gab nicht auf und war zwei Sonderprüfungen vor Ende der Rallye plötzlich wieder auf Rang 22. Am Ende fuhr er als 29. ins Ziel.

Dennoch ist Sumann zufrieden: „Es war meine schwerste Rallye bisher. Die Prüfungen im Lavanttal sind extrem anspruchsvoll. Leider hatte ich durchgehend Bremsprobleme. Ich musste mehrmals pumpen, bis die Bremsen griffen. Das hat mich gehandicapt. Aber ich bin sehr zufrieden. Ich hatte eher an einen Platz zwischen 30 und 35 gedacht.“

Mit seinem kleinen Citroen ließ er sogar einen Skoda Fabia S2000 aus Russland hinter sich. Auch andere starke Fahrzeuge wie ein Ford Escort RS S2000 aus Italien sah nur die Wolke Sumanns. Zudem waren Sumann und sein Co-Pilot Günther Baumgartner eine der wenigen Kärntner Fahrer, die das Ziel erreichten und nicht ausfielen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai