RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 2

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten nach der zweiten Sonderprüfung der Lavanttal-Rallye, von Saibel bis Zieser.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Saibel: „Es läuft besser. Wir haben ein neues Reifenfabrikat am Auto. Die Tendenz ist positiv. Hermann Neubauer ist eine Mega-Zeit gefahren. Ich muss mich etwas eingewöhnen, aber die Richtung stimmt.“

Brugger: „Ich hatte zwar keinen Grip an der Hinterachse, aber es hat gepasst. Die SP2 war sehr anspruchsvoll, aber ich versuche keine Fehler zu machen und ins Ziel zu kommen.“

Neubauer: „Die erste SP war eine Umstellung für mich, sonst war’s ganz okay. Wir haben zwar ein Geräusch am Auto, von dem wir nicht wissen, von wo es kommt, aber sonst passt alles.“

Böhm: „Es ist durchwachsen. Ich bin viel zu angespannt, wir fahren zu sehr auf der sicheren Seite. Ich muss erst in meinen Rhythmus finden.“

Grössing: „Es geht bescheiden. Auf der ersten Prüfung hatten wir ein Problem mit der Drosselklappe. Auf der zweiten SP hatten wir Probleme mit den Bremsen. Besser gesagt hatten wir die letzten sieben Kilometer keine Bremse.“

Kramer: „Es läuft super. Die zweite SP war schwierig. Ich versuche ins Ziel zu kommen.“

Leitgeb: „In der letzten Kurve hatte ich keine Bremse mehr, die Folge war ein Überschlag: Mal schauen ob wir weiterfahren können.“

Rosenberger: „Alles problemlos, wir haben alles im Griff.“

Rabl: „Die erste SP war super, auf der SP 2 haben wir gepatzt. Ich muss erst ins Fahren kommen.“

Rider: „Ich bin zufrieden. Es ist extrem rutschig, aber wir sind zuverrsichtlich.“

Zieser: „Wir hatten starke Bremsprobleme, ich musste immer mit de Handbremse mitbremsen. Mal schauen wie es weitergeht.“

Leitner: „Wie immer. Die erste SP habe ich verschlafen, die SP 2 ist eine echt geile Prüfung.“

Handler: „Es hat super funktioniert, aber am Schluss hatte ich keine Bremse mehr.“

Kainer: „Es war nicht so perfekt. Ich hatte ein zu nervöses Heck, da geht noch mehr.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten