RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Viertes Podium in Serie

Mit seinem dritten Platz bei der Rallye Weiz befindet sich der Wiener Mario Saibel am direkten Weg zum Vizemeister-Titel.

Foto: Robert May

Mission erfüllt: Genau ein Jahr nach seiner Premiere im Skoda Fabia S2000 vom Team BRR eroberte Mario Saibel bei der diesjährige Rallye Weiz mit Rang drei erneut einen Podestplatz und liegt damit bei noch zwei verbleibenden Meisterschaftsläufen mit komfortablem Punktevorsprung auf die Konkurrenz auf Rang zwei der Tabelle.

„Wir sind am Freitag mit gutem Speed in die Rallye gestartet, nachdem ich beim Test am Mittwoch das Auto noch etwas nach meinen Bedürfnissen umgebaut habe“, so ein zufriedener Mario Saibel. „In der Folge habe ich wenig riskiert, konnte das Tempo aber dennoch recht hoch halten. Am Samstag lief es dann sogar noch besser, worauf ich vor der letzten Powerstage in Thannhausen entschloss, trotz des nahenden Gewitters zu riskieren und auf Slicks rauszugehen. Raimund war zu diesem Zeitpunkt nur 8 Sekunden vor mir, hätte das Wetter nur noch 10 Minuten länger ausgehalten, wäre das nochmal sehr interessant geworden , doch so bin ich mit Rang drei auch absolut zufrieden.“

Vor dem großen Finale, das neben dem großen Drama rund um den bis dahin führenden Hermann Neubauer auch die Krönung von „König“ Raimund Baumschlager brachte, lagen Saibel/Maryhofer mit viel Luft nach hinten auf Rang drei. Wäre der Reifen-Poker gut gegangen, hätte Saibel als einziger Pilot auf Slicks leichtes Spiel mit der Konkurrenz gehabt, die geschlossen auf Regenreifen auf die letzten der insgesamt 202,20 Sonderprüfungs-Kilometer gingen. So aber waren diesmal keine Powerstage-Punkte zu holen.

„Die gesamte Rallye, jede einzelne Sonderprüfung hat wieder einmal extrem viel Spaß gemacht, die Rallye Weiz ist für mich momentan die schönste Rallye Österreich“, war Mario Saibel im Ziel mit sich und der Welt im Einklang. „An dieser Stelle möchte ich natürlich Raimund zu seinem 12. Staatsmeisterschafts-Titel gratulieren. Er hat wieder einmal gezeigt, dass er wie kein anderer mit sehr wenig Risiko extrem schnell Autofahren kann. Für mich heißt es bei der kommenden Liezen Rallye nun, den Vizemeister-Titel fix zu machen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.