RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: 3-Städte-Rallye

Mayrhofer mit Gassner beim Heimspiel im Waldviertel

Das Heimspiel von Hermann Gassner jun. bei der Drei Städte-Rallye gestaltete sich kurz – jetzt freut sich Ursula Mayrhofer auf die Waldviertel-Rallye.

Foto: Axel Kindermann

Das Heimspiel war für Hermann Gassner jr. und Ursula Mayrhofer angerichtet. Trotz erheblicher Probleme bei der Genehmigung der Drei-Städte-Rallye fand der Finallauf zur Deutschen Meisterschaft in Bad Füssing statt. „Ich bin froh, dass die Veranstalter eine Lösung gefunden haben. Es wäre sehr schade gewesen wenn eine der letzten großen Rallye Veranstaltungen in Bayern die Segel streichen müsste.“, erzählt Gassner jr.

Bereits am Freitagabend stand eine äußerst selektive, bei Nacht zu absolvierenden, Wertungsprüfung auf dem Programm. Mit 0,3 Sekunden Vorsprung vor Dauerrivalen Ruben Zeltner im Porsche GT3 erzielte das junge Team zu Beginn gleich die erste Bestzeit der Rallye.

Am Samstag stand mit dem bekannten Rundkurs St. Salvator eine knapp 27km lange Prüfung auf dem Programm. Neben etwas Nebel waren vor allem die kalten Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt für die 130 Teilnehmer eine Herausforderung. Leider wurde auf dieser Prüfung die Vorentscheidung um den Sieg getroffen. „Wir waren bei einem Abzweig etwas weit innen. Dort lag ein Ziegelstein und dieser hat unseren Mitsubishi richtig in die Luft katapultiert. Um den Wagen nicht aufs Dach zu legen musste ich in den Graben ausweichen. Dort sind Ursula und ich dann stecken geblieben. Glücklicherweise ist mir das an dieser Stelle passiert und nicht in höheren Geschwindigkeiten. Diese Ziegelsteine, die der Veranstalter gegen das Schneiden der Kurven aufstellt sind wirklich gefährlich. Ich hoffe dort wird in Zukunft eine andere Möglichkeit gefunden.“, berichtet Hermann Gassner jr. nach dem Ausfall.

Vizemeister!

Die Plätze in der deutschen Rallyemeisterschaft waren schon vor dem Finale bezogen, deshalb ändert sich an der Vizemeisterschaft für das deutsch / österreichische Team nichts.

Als Saisonabschluss steht nun ein Lauf im Waldviertel auf dem Programm. Das freut vor allem die österreichische Beifahrerin: „Das wird sicher eine schöne Rallye. Es erwarten uns rutschige Asphaltstrecken sowie anspruchsvolle Schotterwege!“

Endstand Deutsche Rallye Meisterschaft
1. Zeltner / Zeltner Porsche 997 GT 3 222
2. Gassner jr. / Mayrhofer Mitsubishi Evo X R4 165
3. Gassner / Brock Mitsubishi Evo X 140
4. Corazza / Gerlich Mitsubishi Evo IX 115
5. Griebel / Rath Opel Adam R2 70

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: 3-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.