RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Der Col de Turinin als Höhepunkt

Die kommende WRC-Saison beginnt im Januar 2015 mit einer zu 75 Prozent veränderten Route der legendären Rallye Monte Carlo.

Die 83. Auflage der legendären Rallye Monte Carlo wartet mit einer "untypischen Route" auf, wie die Organisatoren des Automobilklubs von Monaco (ACM) schon jetzt verlauten lassen. So werden im Vergleich zur diesjährigen Ausgabe der "Monte" 75 Prozent der Streckenführung neu und vor allem "überraschend" sein, wie das Organisationskomitee verlauten lässt.

Nach einer dreitägigen Recce (19. bis 21. Januar) wird es bei der 83. Rallye Monte Carlo am Donnerstag, den 22. Januar zum ersten Mal ernst. Dann steigt im sechs Kilometer südlich von Gap gelegenen Chateauvieux der Shakedown über 3,52 Kilometer.
Anschließend geht es ins Fürstentum. Gab es in diesem Jahr in Monte Carlo lediglich einen zeremoniellen Start, so wird dort am Abend des 22. Januar 2015 Jahr auf Zeit gestartet. Es stehen die ersten beiden Sonderprüfungen (Entrevaux - Rouaine über 21,31 Kilometer und Norante - Digneles-Bains über 19,68 Kilometer) auf dem Programm. Nach SP2 wird im Servicepark genächtigt. Dieser befindet sich auch 2015 wieder in Gap.

Am Freitag, den 23. Januar geht es dann über eine komplett neue Schleife nördlich von Gap, die insgesamt drei Prüfungen umfasst: La Salle en Beaumont - Corps (15,84 Kilometer), Aspres les Corps - Chauffayer (26,08) und Les Costes - Saint Julien en Champsaur (25,40), bevor am Samstag, den 24. Januar die bekannten Prüfungen Prunieres - Embrun, Lardier, Valenca - Faye und Sisteron - Thoard befahren werden. Am Nachmittag erreicht der WRC-Tross wieder das Fürstentum.

Den Höhepunkt der 83. Auflage der "Monte" bildet der Schlusstag. Am Sonntag, den 25. Januar geht es über die verlängerte Version des legendären Col de Turini, die 31,66 Kilometer von La Bollene Vesubie - Sospel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung