RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA segnet WRC-Kalender 2015 ab

Der Weltrat beschloss in Katar nur geringfügige Änderungen: Kalender für die kommende Saison unverändert, Datentransfer wird limitiert.

Am Mittwoch tagte der Motorsportweltrat der FIA in Katar und verabschiedete den Kalender der Rallye-WM 2015. In der kommenden Saison werden die WRC-Crews wieder 13 Events bestreiten. Los geht es Ende Januar mit der prestigeträchtigen Rallye Monte-Carlo, danach geht es nach Schweden und Mexiko. Der Lauf in Argentinien wurde um eine Woche nach hinten verschoben.

Im Sommer bleibt die Rallye-WM Europa treu und gastiert in Portugal, Italien, Polen, Finnland und Deutschland. Mitte September reist der WM-Tross nach Australien, bevor es zu den finalen Läufen nach Frankreich, Spanien und Großbritannien geht. Neben dem Kalender verabschiedete die FIA einige geringfügige Regeländerungen.

Ab der kommenden Saison sind Datenübertragungen, die der Performance dienen, nicht länger erlaubt. Nach wie vor erlaubt ist der Austausch bei Angelegenheiten, die die Sicherheit betreffen. Um Einfahrerteams in der WRC2- und WRC3-Teamwertung bessere Chancen zu geben, wird ab der kommenden Saison nur noch das beste Auto jedes Teams gewertet. Zudem wurde die Startprozedur klarer geregelt: Autos, die nicht innerhalb von 20 Sekunden nach dem Signal starten, werden als Ausfall gewertet und dürfen erst am Folgetag unter der Rally2-Regel weiterfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.