RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Bei Verstoß WM-Ausschluss

Die FIA verbietet in der kommenden Saison die Veröffentlichung von Splitzeiten und will dadurch mehr Spannung in der Rallye-Weltmeisterschaft generieren.

Die Verantwortlichen der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wollen die Herausforderung für die Piloten vergrößern und führen ab der Saison 2015 ein Verbot der Bekanntgabe von Zwischenzeiten ein. Bisher erhalten die Fahrer die Informationen über ein Display am Armaturenbrett, doch damit ist schon beim ersten WM-Lauf Ende Januar in Monte Carlo Schluss. "Wir wollen erreichen, dass die Piloten nicht mehr so stark kontrolliert werden", erklärt Jarmo Mahonen im Gespräch mit Autosport.

Der FIA-Rallyechef glaubt, dass die Spitzenleute nur in den "Spaziermodus" schalten würden, sobald sie sich einen ausreichend großen Vorsprung herausgefahren haben. Fehler passieren dann nur noch äußerst selten und das reduziert die Spannung in dem ohnehin von Akzeptanzproblemen geplagten Championat. "Natürlich können wir das nicht zu 100 Prozent kontrollieren, aber es wird einen ausreichend großen Abschreckungseffekt haben", glaubt Mahonen und droht mit harten Strafen bei Zuwiderhandlung.

Der Finne wird deutlich: "Wer erwischt wird, kann aus der Meisterschaft ausgeschlossen werden." Er vermutet, dass die Hersteller dieses Risiko nicht eingehen würden. Dass es sich beim neuen Zwischenzeiten-Verbot um ein Allheilmittel handelt, bezweifeln viele der Aktiven. Citroen-Ass Kris Meeke glaubt, dass eine Bekanntgabe der Werte einen Zweikampf auch spannender machen könnte. Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito hält die Überwachung für unmöglich und fragt sich: "Was ist, wenn jemand von unserem Thierry Neuville (Hyundai-Pilot; Anm. d. Red.) eine Zwischenzeit zeigt? Ist er dann draußen. Es ist unkontrollierbar und deshalb halten wir es für dumm."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.