RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC mit TotalEnergies TotalEnergies wird neuer Kraftstofflieferant der WRC
SRO

FIA bestätigt neuen WRC-Kraftstofflieferanten für 2025

TotalEnergies wird nach der Insolvenz von P1 neuer Kraftstofflieferant der Rallye-Weltmeisterschaft: Die Versorgung ist ab April sichergestellt

Der Automobil-Weltverband FIA hat TotalEnergies als neuen Kraftstofflieferanten für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bestätigt, nachdem der bisherige Anbieter P1 Fuels Insolvenz angemeldet hat.

Die FIA reagierte schnell, um einen Ersatz zu finden, da P1 seine vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann. Für die laufende Safari-Rallye in Kenia stellte die FIA sicher, dass bereits angelieferter P1-Kraftstoff an die Teams verteilt wurde, um einen reibungslosen Ablauf des Events zu gewährleisten.

TotalEnergies, das bereits nachhaltigen Kraftstoff für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die Europäische Truck-Meisterschaft liefert, wird die WRC-Teams ab der nächsten Rallye auf den Kanarischen Inseln (24.-27. April) versorgen. Zunächst wird die Top-Klasse der Rally1-Autos beliefert, bevor der Kraftstoff schrittweise für alle Teilnehmer verfügbar wird.

Zudem gab die FIA bekannt, dass die Ausschreibung für den nachhaltigen Exklusivlieferanten der WRC-Saisons 2026 bis 2028 abgeschlossen ist. Die eingereichten Angebote werden derzeit geprüft, eine Entscheidung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

"Ich danke TotalEnergies und dem FIA-Team für ihr schnelles Handeln, um die Kraftstoffversorgung für den Rest der Saison zu gewährleisten", erklärte FIA-Direktorin Emilia Abel.

"TotalEnergies ist ein etablierter Lieferant nachhaltiger Kraftstoffe im Motorsport. Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Lösung für den Moment gefunden haben, während wir langfristige Optionen für die Zeit ab 2026 evaluieren", so Abel weiter.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.