RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

MG in der WRC?

Ein privates Team hat offenbar ein MG3 World Rally Car gebaut, die britische Firma, in chinesischem Besitz, reagiert vorerst zurückhaltend…

MG hat eine zurückhaltende Reaktion auf die Nachricht abgegeben, dass die Firma vor einer Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft steht. Die britische Firma, die in chinesischem Besitz steht, hat bestätigt, dass sie von einem Privatteam bezüglich eines MG3 WRC kontaktiert worden ist. Es wurden aber alle Verhandlungen dementiert. Ein Auto wurde gebaut und ein privates Team - das auch den ukrainischen Fahrer Oleksii Tamrazov umfasst - wartet auf eine Genehmigung von der Marke aus Birmingham.

Ein Sprecher von MG sagte zu Autosport: "Wir wurden diesbezüglich kontaktiert, aber abgesehen von unserem Programm in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft ist in diesem Jahr nichts geplant." MG setzt in der BTCC in Zusammenarbeit mit Triple Eight MG6-Autos ein. Tamrazov, der gelegentlich in der WRC und der Europameisterschaft startet, hatte gegenüber der italienischen Webseite RallyEmotion gesagt, dass das Projekt nur noch die Zustimmung von MG benötigt, denn die Finanzierung sei gesichert.

"In einem Brief schrieb MG: 'Gegenwärtig ist diese Saison verplant und das Budget zugewiesen. Wir haben zwei Motorsportprogramme. Es wäre für uns viel besser, wenn wir das für das nächste Jahr planen.' Das Programm wird von unabhängigen Quellen und nicht von MG finanziert. Sie müssen also nur entscheiden, ob sie dieses Programm fortsetzen wollen. Es gibt einige mögliche Entwicklungsfirmen, die daran interessiert sind."

"Trotzdem können derzeit keine Verhandlungen geführt und kann kein Partner ausgewählt werden, solange MG nicht die Zustimmung für dieses Projekt gegeben hat. Die Idee geht weiter als nur den Bau von MG WRC-Autos, aber derzeit kann darüber noch nicht gesprochen werden, bevor dieses Programm nicht von MG abgesegnet worden ist." MG hat seit dem Jahr 1986, als Tony Pond und Malcolm Wilson mit Metro 6R4 fuhren, kein volles WRC-Programm mehr bestritten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien