RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Turini bei Tageslicht

Die neue Route für den WRC-Saisonauftakt 2015, der Rallye Monte Carlo steht fest. Die angekündigten Änderungen des Ablaufs wurden bestätigt.

Der Automobilklub von Monaco (ACM) macht als Organisator der berühmten Rallye Monte Carlo Ernst und lässt die 83. Auflage des Rallye-Klassikers auf einer umfangreich geänderten Route austragen. Was sich bereits vor Wochen abgezeichnet hatte, ist nun offiziell bestätigt worden.

Den Auftakt der "Monte" 2015 (22. bis 25. Januar) bilden zwei Prüfungen im Fürstentum Monaco am Donnerstagabend. Am Freitag stehen sechs Prüfungen nördlich von Gap an. Am Samstag geht es über vier Prüfungen südlich von Gap, bevor man am Abend nach Monte Carlo zurückkehrt. Der Schlusstag (Sonntag) umfasst anders als in den vergangenen Jahren nicht mehr nur eine Prüfung, sondern drei.

Auf der zweiten der drei Sonntagsprüfungen wird der legendäre Col de Turini passiert. Aufgrund der Verlegung auf den Schlusstag bricht man mit der jahrzehntelangen Tradition einer Nachtprüfung und befährt den Turini stattdessen bei Tageslicht.

Die abschließende Prüfung (SP15) dient als Powerstage. Offen ist freilich noch, ob man die Premiere des vom WRC-Promoter angedachten Shootouts sehen wird oder ob die FIA auf ihrer Haltung der jüngsten Weltratssitzung beharrt und die Shootout-Pläne endgültig abweist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.