RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Und wieder ein neuer/alter Hyundai-Testfahrer

Bryan Bouffier ist offizieller Testfahrer des WRC-Projekts von Hyundai. Er wird mit dem i20 WRC in der französischen Meisterschaft starten.

WRC-Rückkehrer Hyundai hat sich personell weiter verstärkt. Neben den Stammfahrern Thierry Neuville, Dani Sordo, Juho Hänninen und Chris Atkinson gehört nun auch Bryan Bouffier offiziell zum Aufgebot des koreanischen Automobilherstellers mit Rallye-Zentrum im hessischen Alzenau.

Bouffier übernimmt bei Hyundai die Rolle des Testfahrers und wird in Vorbereitung auf die WRC-Saison 2015 mehrere Entwicklungstests mit dem i20 WRC absolvieren. Zudem wird der Franzose noch in diesem Jahr für Hyundai im Wettbewerb starten: Bei der zur Französischen Rallye-Meisterschaft zählenden Rallye Antibes Cote d'Azur (30./31. Mai) sitzt Bouffier im i20 WRC und soll dabei Erfahrungen und Daten für die Asphalt-Rallyes in der zweiten Hälfte des WRC-Kalenders 2014 sammeln.

"Ich freue mich sehr, wieder zum Team von Hyundai Motorsport zu gehören", sagt Bouffier, der bereits im vergangenen Jahr in Vorbereitung auf das WRC-Comeback des Herstellers zu Testzwecken am Steuer saß. Zuletzt startete Bouffier in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) für Citroen.

"Wir haben im Jahr 2013 sehr gut zusammengearbeitet. Ich freue mich, dass es in diesem Jahr eine Fortsetzung gibt", sagt Bouffier in Anspielung auf Hyundai und versichert: "Ich werde mein Bestes geben, um dem Team bei der Vorbereitung auf die Saison 2015 zu helfen. Anhand meiner Erfahrung und meines Wissens werde ich detaillierte Rückmeldungen geben können."

"Zudem freue ich mich, die Rallye Antibes mit dem Hyundai i20 WRC zu bestreiten. Dort ist es das Ziel, so viele Asphalt-Kilometer wie möglich zu sammeln, um dem Team für den weiteren Saisonverlauf so viele Eindrücke wie möglich zu liefern", so der 35-jährige Franzose, der Antibes-Rallye im Jahr 2006 für sich entschied.

Hyundai-Teamchef Michel Nandan ergänzt: "Nach der großartigen Arbeit, die er im vergangenen Jahr für uns geleistet hat, freuen wir uns, Bryan zurück im Team zu begrüßen. Wir haben uns eine gewisse Zeit lang unterhalten und sind zum Schluss gekommen, dass er eine weitere Chance verdient."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?