RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Und wieder ein neuer/alter Hyundai-Testfahrer

Bryan Bouffier ist offizieller Testfahrer des WRC-Projekts von Hyundai. Er wird mit dem i20 WRC in der französischen Meisterschaft starten.

WRC-Rückkehrer Hyundai hat sich personell weiter verstärkt. Neben den Stammfahrern Thierry Neuville, Dani Sordo, Juho Hänninen und Chris Atkinson gehört nun auch Bryan Bouffier offiziell zum Aufgebot des koreanischen Automobilherstellers mit Rallye-Zentrum im hessischen Alzenau.

Bouffier übernimmt bei Hyundai die Rolle des Testfahrers und wird in Vorbereitung auf die WRC-Saison 2015 mehrere Entwicklungstests mit dem i20 WRC absolvieren. Zudem wird der Franzose noch in diesem Jahr für Hyundai im Wettbewerb starten: Bei der zur Französischen Rallye-Meisterschaft zählenden Rallye Antibes Cote d'Azur (30./31. Mai) sitzt Bouffier im i20 WRC und soll dabei Erfahrungen und Daten für die Asphalt-Rallyes in der zweiten Hälfte des WRC-Kalenders 2014 sammeln.

"Ich freue mich sehr, wieder zum Team von Hyundai Motorsport zu gehören", sagt Bouffier, der bereits im vergangenen Jahr in Vorbereitung auf das WRC-Comeback des Herstellers zu Testzwecken am Steuer saß. Zuletzt startete Bouffier in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) für Citroen.

"Wir haben im Jahr 2013 sehr gut zusammengearbeitet. Ich freue mich, dass es in diesem Jahr eine Fortsetzung gibt", sagt Bouffier in Anspielung auf Hyundai und versichert: "Ich werde mein Bestes geben, um dem Team bei der Vorbereitung auf die Saison 2015 zu helfen. Anhand meiner Erfahrung und meines Wissens werde ich detaillierte Rückmeldungen geben können."

"Zudem freue ich mich, die Rallye Antibes mit dem Hyundai i20 WRC zu bestreiten. Dort ist es das Ziel, so viele Asphalt-Kilometer wie möglich zu sammeln, um dem Team für den weiteren Saisonverlauf so viele Eindrücke wie möglich zu liefern", so der 35-jährige Franzose, der Antibes-Rallye im Jahr 2006 für sich entschied.

Hyundai-Teamchef Michel Nandan ergänzt: "Nach der großartigen Arbeit, die er im vergangenen Jahr für uns geleistet hat, freuen wir uns, Bryan zurück im Team zu begrüßen. Wir haben uns eine gewisse Zeit lang unterhalten und sind zum Schluss gekommen, dass er eine weitere Chance verdient."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz