RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Hyundai verlängert Sordos Vertrag um zwei Jahre

Hyundai bestätigt offiziell, dass Dani Sordo auch in den kommenden zwei Saisonen für den koreanischen Hersteller an den Start der Rallye-WM gehen wird.

Dani Sordos Zukunft ist in trockenen Tüchern: Der Spanier verlängert seinen Vertrag mit Hyundai um zwei weitere Jahre bis Ende 2016 - das hat sein Arbeitgeber nun offiziell verkündet. Er wird nach der Debütsaison von Hyundai also auch in der kommenden Saison an der Seite des Belgiers Thierry Neuville antreten. Diese Saison teilte sich der Routinier mit Juho Hänninen, Hayden Paddon, Chris Atkinson und Bryan Bouffier den zweiten Hyundai.

Hyundai will erst zu einem späteren Zeitpunkt klarstellen, an welchen Rallyes Sordo 2015 teilnehmen wird, Teamchef Michel Nandan bestätigt aber, dass es sich um "mindestens zehn Läufe der Weltmeisterschaft" handeln wird. 2016 steht dann die komplette WM auf dem Programm. Sein Highlight in dieser Saison war ein zweiter Platz hinter Neuville bei der Deutschland-Rallye, als die Neueinsteiger einen Doppelerfolg feierten. Derzeit liegt der 31-Jährige in der WM mit 40 Punkten auf dem zehnten Rang - sein Teamkollege ist mit 91 Zählern Sechster.

"Ich freue mich über die Verlängerung meiner Partnerschaft mit Hyundai nach der sehr erfolgreichen Debütsaison", sagt Sordo. "Wir haben uns dieses Jahr mit dem Hyundai i20 WRC vielversprechend präsentiert und werden den Doppelerfolg bei der Deutschland-Rallye, der ein sehr spezieller Moment war, nie vergessen. Es handelt sich um ein großartiges Team mit entschlossenen, leidenschaftlichen Menschen, und ich freue mich darauf, unsere Lernkurve in den Rallye-Konkurrenzen weiterzuführen."

Teamchef Nandan erklärt, warum man den Schluss gefasst hat, Sordo im Team zu behalten: "Dani hat auf unterschiedlichen Belägen eine unglaubliche Konstanz bewiesen. Er hat sich unter verschiedenen Umständen als schnell erwiesen und die Herausforderungen bewältigt. Am wichtigsten ist aber, dass er ein wertvoller Teamplayer ist. Wir sind daher froh, unsere Zusammenarbeit mit ihm 2015 und 2016 fortzusetzen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.