RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Hyundai verlängert Sordos Vertrag um zwei Jahre

Hyundai bestätigt offiziell, dass Dani Sordo auch in den kommenden zwei Saisonen für den koreanischen Hersteller an den Start der Rallye-WM gehen wird.

Dani Sordos Zukunft ist in trockenen Tüchern: Der Spanier verlängert seinen Vertrag mit Hyundai um zwei weitere Jahre bis Ende 2016 - das hat sein Arbeitgeber nun offiziell verkündet. Er wird nach der Debütsaison von Hyundai also auch in der kommenden Saison an der Seite des Belgiers Thierry Neuville antreten. Diese Saison teilte sich der Routinier mit Juho Hänninen, Hayden Paddon, Chris Atkinson und Bryan Bouffier den zweiten Hyundai.

Hyundai will erst zu einem späteren Zeitpunkt klarstellen, an welchen Rallyes Sordo 2015 teilnehmen wird, Teamchef Michel Nandan bestätigt aber, dass es sich um "mindestens zehn Läufe der Weltmeisterschaft" handeln wird. 2016 steht dann die komplette WM auf dem Programm. Sein Highlight in dieser Saison war ein zweiter Platz hinter Neuville bei der Deutschland-Rallye, als die Neueinsteiger einen Doppelerfolg feierten. Derzeit liegt der 31-Jährige in der WM mit 40 Punkten auf dem zehnten Rang - sein Teamkollege ist mit 91 Zählern Sechster.

"Ich freue mich über die Verlängerung meiner Partnerschaft mit Hyundai nach der sehr erfolgreichen Debütsaison", sagt Sordo. "Wir haben uns dieses Jahr mit dem Hyundai i20 WRC vielversprechend präsentiert und werden den Doppelerfolg bei der Deutschland-Rallye, der ein sehr spezieller Moment war, nie vergessen. Es handelt sich um ein großartiges Team mit entschlossenen, leidenschaftlichen Menschen, und ich freue mich darauf, unsere Lernkurve in den Rallye-Konkurrenzen weiterzuführen."

Teamchef Nandan erklärt, warum man den Schluss gefasst hat, Sordo im Team zu behalten: "Dani hat auf unterschiedlichen Belägen eine unglaubliche Konstanz bewiesen. Er hat sich unter verschiedenen Umständen als schnell erwiesen und die Herausforderungen bewältigt. Am wichtigsten ist aber, dass er ein wertvoller Teamplayer ist. Wir sind daher froh, unsere Zusammenarbeit mit ihm 2015 und 2016 fortzusetzen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.