RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Kontinuität bei Citroen

Nach Kris Meeke wurde nun auch der Norweger Mads Östberg von Citroen als Fahrer im kommenden Jahr bestätigt.

Alles beim Alten bei Citroen, die Fahrerpaarung der Saison 2014 ist auch die des nächsten Jahres. Neben Kris Meeke wird auch Mads Östberg mit Beifahrer Jonas Andersson 2015 erneut die komplette Saison der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) für Citroen bestreiten. Das gab der französische Hersteller am Donnerstag bekannt. Beim Saisonstart in Monte Carlo wird zudem der neunmalige Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb für einen Gaststart im DS3 WRC zu Citroen zurückkehren.

"Mit seinen 27 Jahren ist Mads einer der erfahrensten Fahrer in der Rallye-Weltmeisterschaft. In seiner ersten Saison im DS3 WRC konnten wir sein Potenzial beurteilen", sagt Teamchef Yves Matton. "Mads zeigte starke Leistungen, hatte aber einige Male auch Pech. 108 Punkte und Platz fünf in der Fahrerwertung zeigen, was er kann. Darauf kann er aufbauen. 2015 wird er das Auto und das Team schon ganz genau kennen. Wie bei Kris Meeke erwarte ich, dass wir die Belohnung für die investierte Arbeit bekommen."

"Ich bin sehr glücklich darüber, weiterhin mit Citroen zu arbeiten", freut sich Östberg. "Ich habe die vergangenen Monate genossen und bin alleine durch die Zusammenarbeit mit diesem fantastischen Team ein besserer Fahrer geworden. Meinen Fahrstil musste ich allerdings erst an den DS3 WRC anpassen. Dabei musste ich neue Techniken herausfinden, die mir dabei helfen, mich leichter auf bestimmte Oberflächen und Bedingungen einzustellen."

"Diese Erfahrungen möchte ich 2015 nutzen. Ich bin auf die Upgrades des DS3 gespannt. Nach all der Arbeit in diesem Jahr und der Weiterentwicklung und den Tests im Winter möchte ich nächstes Jahr bei so vielen Rallyes wie möglich um den Sieg kämpfen", so der Norweger.

Östberg debütierte 2006 in der WRC und hat bisher 78 WM-Rallye bestritten. 2012 gelang ihm auf Ford in Portugal sein erster Sieg. Zur Saison 2014 wechselte er zu Citroen und fuhr für die Franzosen in 13 Rennen vier mal auf das Podium.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen