RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Paddon: „Muss Chance ergreifen"

Der Neuseeländer Hayden Paddon will in dieser Saison seine Chance bei Hyundai nutzen und sein Talent unter Beweis stellen.

Hayden Paddon musste in seiner jungen Rallye-Karriere stets um die Finanzierung kämpfen. Wenn er ein Auto zur Verfügung hatte, dann war der Neuseeländer auch schnell. Im Jahr 2011 wurde der 26-Jährige mit einem Subaru überlegen Produktionswagen-Weltmeister. Bei fünf Starts feierte er damals vier Klassensiege. Allerdings war dieser Erfolg nicht das erhoffte Sprungbrett nach ganz oben. 2012 fuhr Paddon für Skoda in der SWRC und konnte mit zwei Klassensiegen und Endrang vier überzeugen.

Im Vorjahr ging er bei drei Rallyes in der WRC2 an den Start und holte mit einem Fabia S2000 zwei Podestplätze. Dazu kam ein Gaststart in der Europameisterschaft. Bei der Rallye Spanien erhielt Paddon dann eine erste große Chance: Er fuhr einen Ford Fiesta RS WRC von M-Sport als Achter ins Ziel. Das war sein bisher einziger Start in der Topliga, doch in den kommenden Monaten werden sieben weitere Einsätze folgen.

Hyundai setzt ab der Italien-Rallye, die Anfang Juni auf Sardinien stattfindet, einen i20 WRC für Paddon ein. Es sind weitere Starts in Polen, Finnland und Australien geplant. Dazu kommen die Asphalt-Läufe in Deutschland, Frankreich und Spanien. Nun kann Paddon sein Talent in die Auslage stellen. "Das ist der Höhepunkt von 18 Jahren Arbeit, von viel Schweiß, Tränen und der Unterstützung vieler Neuseeländer, die das möglich gemacht haben."

"Jetzt müssen wir diese Chance mit beiden Händen ergreifen und die Lernkurve maximieren. Ich muss in diesen sieben Rallyes mit Hyundai Resultate holen und meine Karriere in der WRC aufbauen", wird Paddon von WRC.com zitiert. Er weiß genau, was in den kommenden Monaten auf ihn zukommen wird. "Wir haben so lange dafür gearbeitet. Wir können mit einem guten Programm, einem guten Team, guten Tests und einem guten Entwicklungsprogramm den nächsten Schritt machen."

"Ab Italien werden wir mit einer Ausnahme (Großbritannien; Anm. d. Red.) alle Läufe bestreiten. Unsere Ziele werden am Anfang einfach sein, nämlich zu lernen. Ich bin die Rallye Italien noch nie gefahren. Für das Team ist es auch wichtig, so viele Kilometer und Daten wie möglich für die Entwicklung des Autos zu sammeln. Mit Fortdauer der Saison kann ich hoffentlich mit meinen Teamkollegen mithalten. Es wird auch wichtig sein, mit dem Team zu lernen, zu entwickeln und mit ihnen zu wachsen." Paddons Auto wird unter dem Banner von "Hyundai Motorsport N" eingesetzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.