RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

ORM: Rallye Liezen

Raimund Baumschlager ließ bei der Rallye Liezen Zeiten sprechen: Triumphaler Sieg mit Bestzeiten auf allen Sonderprüfungen.

Foto: Harald Illmer

Eindrucksvoll bestätigte Raimund Baumschlager bei der Rallye Liezen mit einem Start-Ziel-Sieg seinen be-reits in Weiz fixierten Staatsmeistertitel 2014. Mit Bestzeiten auf allen 14 Sonderprüfungen und einem Vorsprung von fast zweieinhalb Minuten demonstrierte der Rekord-Staatsmeister in seinem BRR Skoda Fabia S2000 in und um Liezen Rallyesport auf höchstem Niveau und lieferte den zahlreichen Zuschauern eine perfekte Speed-Show. Gerwald Grössing (Ford Fiesta R5) wurde mit einem Rückstand von 2:23,2 Minuten Zweiter vor Mario Saibel im zweiten BRR Skoda Fabia, der nach seinem Ausfall auf SP 8 den Restart am Sonntag nützte und sich mit Platz drei bereits vor dem Finale im Waldviertel im November als „Vize-Staatsmeister“ in die Ehrentafel eintrug.

Baumschlager knüpfte am Sonntag nahtlos an den „Tiefflug“ vom Samstag an und fuhr wieder in seiner ei-genen Liga. Fehlerlos meisterte er alle Tücken der selektiven Sonderprüfungen. Beim Finale auf dem 2,35 km Stadtrundkurs in Liezen zog der Staatsmeister noch einmal alle Register seines großen Könnens, markierte mit 1:54,0 die 14. Bestzeit vor Saibel und Mrlik und stellte damit seinen Rekord von Admont ein. 2005 war Baumschlager bei der Arbö-Rallye ebenfalls das Kunststück gelungen, alle 14 Sonderprüfungen zu gewinnen. Auch damals war Thomas Zeltner sein Copilot, sein Vorsprung damals: 1:59,4 Minuten.

„Die Zeiten sprechen für sich. Es ist alles nach Wunsch gelaufen, so haben wir uns das nicht vorgestellt. Das Team hat perfekte Arbeit geleistet, alle Sonderprüfungen mit Bestzeit zu beenden kommt auch nicht alle Tage vor. Es war eine super Veranstaltung und dazu muss man den Organisatoren gratulieren. Schwer, technisch anspruchsvoll und viele begeisterte Zuschauer, was man besonders bei der Powerstage auf dem Stadtrundkurs sehen konnte“, lautete Baumschlagers Bilanz zu seinem 65. Sieg in einem österreichischen Meisterschaftslauf.

Copilot Thomas Zeltner fasste zusammen: „Für mich war es ein einziger Spaß, dass wir nach neun Jahren bei einem Meisterschaftslauf wieder alle Prüfungen gewonnen haben, freut mich extrem. Gratulation auch an den Veranstalter, die Sonderprüfungen waren super.“ Und ganz persönlich fügte er an: „Danebensitzen bei einem wild gewordenen Baumschlager ist was klasses.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat