RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimspiel für Daniel Wollinger

Fotos: Rieger, Fessl

Für den Laßnitzthaler Daniel Wollinger (Opel Adam R2) ist die Weiz-Rallye am 8. und 9. August das Highlight im Terminkalender, ist er doch nur rund 18 Kilometer davon entfernt zuhause. Die Erwartungen sind nach den bisherigen Erfolgen in der heurigen Saison natürlich dementsprechend groß.

"Es ist die wohl anspruchsvollste Rallye der Saison, aber mein Co Bernhard Holzer und ich haben uns u.a. mit körperlichem Ausdauertraining intensiv darauf vorbereitet. Mit über 200 SP-Kilometern ist sie die zweitlängste der Saison und hat mit ihren 16 Sonderprüfungen durchaus den Charakter eines ERC-Laufes. Die Schlüsselstellen sind sicher die Klassiker Gollersattel und Gössersattel, sowie der Rundkurs in Naas bei Weiz, wo sehr viele Fans die Naturtribünen bevölkern", so Wollinger.

Durchaus zufrieden mit den bisherigen Leistungen ist man auch bei seinem Team Stengg Motorsport. "Die Performance stimmt, und die guten Ergebnisse beweisen, dass noch einiges Potential sowohl im Fahrer als auch im Auto steckt. Der Opel Adam R2 wird kontinuierlich weiterverbessert und mit dem neuesten Updates versehen", so Teamchef Willi Stengg jun.

Der Start erfolgt am Freitag, den 8. August, um 11 Uhr 55 bei der Stadthalle Weiz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Blei

Herbstrallye: Alte Heimat – neues Glück?

Zu den ortsansässigen Stars der Herbstrallye gehören die Brüder Jürgen und Franz Blei, die es sich ebenfalls zur Tradition gemacht haben, den vielbeachteten Bewerb durch ihre Teilnahme zu bereichern.

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash