RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Drama auf der letzten Sonderprüfung

Michael Böhm und Copilotin Katrin Becker hatten die Wechselland-Rallye schon im Sack, doch auf der letzten SP ließ sie das Glück im Stich.

Foto: Zellhofer Motorsport

Das Glück und Michael Böhm finden heuer einfach nicht zueinander. Nach zwei Ausfällen in den letzten zwei Rallyes, verhinderte bei der Wechselland-Rallye in Pinggau ein Reifenschaden auf der allerletzten Sonderprüfung den bereits sicher geglaubten Sieg des 2WD-Staatsmeisters. Am Ende reichte es dadurch nur zu Platz zwei in der Division II. Kleiner Trost, trotz allem Ärger: Auch mit 18 Meisterschaftspunkten konnte der Anschluss an die Spitze in der Gesamtwertung gefunden werden!

Der vierte Meisterschaftslauf der Saison in Pinggau, den Michael Böhm mit seiner deutschen Copilotin Katrin Becker in den letzten zwei Jahren jeweils gewinnen konnte, begann gar nicht so gut für das Suzuki-Duo. Vor allem, weil insbesondere am ersten Tag der Rallye Böhms schärfster Gegner schlicht Böhm hieß. „Das war schon sagenhaft, was ich da für einen Topfen zusammengefahren bin. Da bin ich nicht nur mit dem falschen Fuß, sondern offensichtlich mit einem komplett falschen Körper aufgestanden. Dass uns auch noch der einsetzende Regen das Setup am Suzuki Swift S1600 zunichte gemacht hat, hat’s dann auch nicht unbedingt leichter gemacht.“ In staatsmeisterlicher Manier jedoch nahm Böhm den Kampf gegen sich selbst und alles andere auf, um diesen unter Mithilfe der stets die Ruhe bewahrenden Katrin Becker nach und nach zu gewinnen.

Vor allem am zweiten Tag überwog dann endlich wieder die gewohnte Präzision im Hause Böhm. „Da haben wir keinen einzigen nennenswerten Fehler gemacht, und der Suzuki Swift S1600 war wieder jener verlässliche Partner, den wir kennen“, freute sich der Niederösterreicher kurz vor Schluss nach zehn gewonnenen von bis dahin elf gefahrenen Sonderprüfungen und über einer Minute Vorsprung – zu früh, denn Böhms fehlender Freund namens Glück beschloss, ihn wie heuer schon mehrmals auch im Finale der Wechselland-Rallye im Stich zu lassen! Böhm: „Wir haben noch versucht, ohne Radwechsel, der noch länger gedauert hätte, ins Ziel zu kommen, der Zeitverlust war am Ende trotzdem zu viel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.