RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Baumschlager vielbeschäftigt

Raimund Baumschlager war an diesem Wochenende in Polen und Deutschland als Coach tätig, in Weiz trifft er auf seinen Schützling Kreim.

Foto: DRM

Nachdem sich Raimund Baumschlager noch selbst am vergangenen Wochenende bei der Schneebergland Rallye den Sieg in seinem Skoda Fabia R5 holte, war der Oberösterreicher in den vergangenen Tagen gleich an zwei Rallye-Schauplätzen in betreuender Funktion im Einsatz.

Beim siebten Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft in Polen setzte das BRR Team einen Skoda Fabia R5, pilotiert von Armin Kremer, ein. Der Deutsche holte in der WRC2 Klasse Platz fünf. Baumschlager stand Kremer die ersten beiden Tage, Donnerstag und Freitag, vor Ort zur Seite und resümierte: „Viele High- Speed Kurven und schwer einsehbare Streckenverläufe durch das hohe Gras und den Staub, waren die grossen Herausforderungen dieser Rallye. Armin hat das sehr gut gemeistert, ich denke, auch Platz vier wäre durchaus möglich gewesen.“

Am Freitag wechselte Raimund Baumschlager den Rallye- Schauplatz und betreute Fabian Kreim beim siebten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, der Rallye Niedersachsen. Ebenfalls mit einem Skoda Fabia R5 ging der 22- Jährige ins Rennen und holte sich souverän den dritten Saisonsieg. „Fabian ist ganz locker ohne Fehler durchgekommen, er hat einen sehr guten Job gemacht! Es ist schön zu sehen wie schnell Fabian Ratschläge aufnimmt und vor allem wie rasch er sie wieder umsetzt“, freut sich der Rekord- Staatsmeister.

Als Vorbereitung auf die Rallye Deutschland startet Fabian Kreim bei der Österreischen Rallyemeisterschaft, der Rallye Weiz, am 7. August und 8. August 2015. Dort kommt es zum Aufeinandertreffen von Schüler und seinem „Lehrmeister“ Raimund Baumschlager, der seinen 13. Staatsmeistertitel anvisiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung