RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye Gerwald Grössing, Schneebergland-Rallye 2015

Grössing: Ein nüchterner Erfolg

Die Schneebergland-Rallye 2015 ist Geschichte und hat von der im Vorfeld gepriesenen Spannung und Euphorie gehalten, was versprochen wurde.

Gerwald Grössing gab sein Comeback, stieg dort ein, wo er die Szene verlassen hatte und war anlässlich seiner gesteckten Ziele durchaus zufrieden: "Es war ein emotionales Rennen für mich. Ich wollte einfach zurück ins Auto und hab das in verhältnismäßig kurzer Zeit auch geschafft. Realistisch betrachtet war der Platz hinter Raimund für mich reserviert, soviel war mir vor der Rallye schon klar. Von der Papierform ist das Gespann Baumschlager/Škoda einfach nicht zu biegen."

"Raimund war und ist Teil einer ausgesprochen intensiven und vor allem effektiven Entwicklung eines unfassbar schnellen Rennautos. Wenn Škoda zigtausend Kilometer mit den besten Fahrern des Werkes abspult und auch erhebliche Entwicklungskosten und Ingenieursleistung in Anspruch nimmt, muss etwas Neues, etwas sehr Schnelles dabei herauskommen, ansonsten müssten sich alle an diesem Projekt Beteiligten ein schlechtes Zeugnis ausstellen".

Hinsichtlich der legendären Sonderprüfung Haraseben-Gegend setzt Grössing noch nach: "Raimund übt sich gerne in falscher Bescheidenheit, wenn es um die rein technischen Voraussetzungen geht. Es gibt für jeden Fahrer SP, die ihm einfach liegen. Bei mir ist das beispielsweise der Eichberg-Rundkurs im Rebenland, die Remschnigg oder die alte Oberwinden bei der seeligen Castrol. Die Haraseben-Gegend gehört da auch dazu, da ist der Mundl fahrerisch nicht schneller als ich."

"Wenn ich dort auf 8,5 km einen Rückstand von sechs Sekunden aufreiße, ist das technisch bedingt. Die 6/10 Sekunden am Kilometer sind einfach Fakt, da brauchen wir nicht herumreden. Das kann man aber nicht Baumschlager oder etwa Škoda vorwerfen – im Gegenteil. Was hier an Entwicklung und Performance geboten wurde und wird, ist beeindruckend und auch für internationale Verhältnisse vorzeigbar".

Gefordert seien die Regelhüter der Nation; ein Reglement müsse die Freiheit geben, jene technischen Möglichkeiten zu nutzen, die der Technikpool der Motorsportszene zu bieten hat: "Ich sehe eine Bewegung in der Thematik. Ich hoffe, die OSK erkennt den Handlungsbedarf in dieser Richtung, nur so ist es uns Privatiers der Szene möglich, eine Meisterschaft offen und spannend zu gestalten. Die Zuseher in Österreich interessieren sich nämlich nicht für die Befindlichkeiten diverser Herren innerhalb einer FIA, die Leute wollen einen coolen Fight auf den noch viel cooleren Sonderprüfungen der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.