RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Große Ehre für Helmut Schöpf und sein Team

Laut FIA-Observer ist die Waldviertel-Rallye die Bestbewertete in Europa (exkl. WRC), womit sie auch sämtliche Rallyes der ERC schlägt.

Robert May

Die Rallye Waldviertel bildet auch heuer (im November) den Schlusspunkt der noch so jungen Rallye-Staatsmeisterschaft in Österreich. Der Computer im Böheimkirchner Büro von Helmut Schöpf glüht trotzdem bereits. Zeitpläne, Streckenpläne, Asphaltanteile, Schotterpassagen und und und – alles will festgehalten, alles bis ins kleinste Detail schon jetzt geplant sein.

Dass die Brust des rastlosen Organisators dabei stolzgeschwellt und dessen sowieso ungebrochener Arbeitseifer hinsichtlich seines Prestigeobjekts noch zusätzlich gesteigert ist, hat einen erfreulichen Grund, der Schöpf nach der letzten Waldviertel-Rallye ins Haus geflattert ist.

Der Observer-Bericht der FIA wies das rotweißrote Saisonfinale rund um Grafenegg nämlich als bestbewertete aller von der FIA in Europa angesetzten Rallyes des Jahres 2014 aus. Nicht inkludiert sind in diesem Bericht die WRC-Rallyes, diese unterliegen einem anderen Observer. Aber an der Spitze von immerhin 14 hochkarätigen europäischen Motorsport-Events zu liegen, darf schon als außergewöhnlicher Qualitätsbeweis gedeutet werden.

Deshalb wurde die Rallye Waldviertel auch aufgewertet, darf sich ab heuer mit dem FIA-Coeffizienten 4 schmücken, was unweigerlich zu mehr Interesse ausländischer Starter führen sollte. Denn dadurch haben diese die Möglichkeit, im Waldviertel um höhere Punkte zu fahren.

Schöpf ist naturgemäß erfreut: „Diese wirklich bedeutende Auszeichnung ist der Lohn für alle, die jedes Jahr unermüdlich an der Umsetzung der Rallye Waldviertel mithelfen. Die Rallye Waldviertel wird dadurch eindeutig als ganz besonderes Qualitätsprodukt bestätigt.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten