RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grünes Licht für M-Sport-Werk

Das britische Rallye-WM-Team von M-Sport hat für seine völlig neue Anlage im Nordwesten Englands nun das behördliche Okay erhalten.

Grünes Licht für die Pläne von M-Sport, für umgerechnet 25 Millionen Euro eine neue Test- und Entwicklungsanlage im Nordwesten Englands zu errichten: Der zuständigen Gemeinderat von Cumbria stimmte mit zehn zu eins dafür, dass die Firma von Malcolm Wilson (Bild) eine fast elf Hektar große Anlage samt Teststrecke und Hotel entwickeln darf. Laut Wilson werden die Arbeiten innerhalb des nächsten Monats beginnen und Mitte 2016 beendet sein.

"Natürlich freuen wir uns über diese Nachrichten", sagt der M-Sport-Boss. "Wir möchten gleich mit den Arbeiten beginnen. Es gibt immer noch einige Hürden zu überwinden, aber wir sind mehr als gewillt und in der Lage dazu, das zu schaffen. Es ist sehr aufregend, aber ich muss auch sagen, dass es mich ein wenig unter Druck setzt."

Wilson bekräftigt, dass die Neuentwicklung die andauernden Arbeiten von M-Sport in der Rallye-WM oder dem Langstreckenprogramm mit Bentley nicht beeinflussen würden. "Eines der wichtigsten Dinge für uns ist, dass die Entwicklungsarbeit keinen Einfluss auf die laufenden Programme haben wird", so der britische Rallye-Meister von 1994. "Jeglicher Bauverkehr wird durch einen anderen Eingang kommen, und bis das Zentrum fertiggestellt wird, bleibt alles, wo es ist."

Wilson fügt hinzu, dass von der verbesserten Einrichtung enorme Vorteile ausgehen werden: "Ich denke, jeder kann die Vorteile erkennen", sagt er. "In Sachen lokaler Arbeitsplätze und Wohlstand wird es einen unmittelbaren Effekt haben, und beim Motorsport und der Straßenwagenentwicklung werden wir komplett von der Öffentlichkeit abgeschottet sein."

"Wir werden hier konkurrenzlose Anlagen haben und Herstellern einen 'Laden für alles' bieten, wo sie hinkommen können, um ein neues Produkt von Grund auf aufzubauen oder ein existierendes zu verfeinern. Wir wissen, was wir einem Hersteller bereits jetzt anbieten können, und mit der neuen Anlage wird es noch aufregender."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster