RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Ohne weiche Reifen wäre es anderes gewesen“

Selbst mit 34 Punkten Vorsprung und dem klaren Mexiko-Sieg kann Ogier nicht aufhören, über die Nachteile der Startreihenfolge nachzudenken.

Weltmeister Sebastien Ogier geht davon aus, dass ihn die neue Regel für die Startreihenfolge einige Siege in diesem Jahr kosten wird, obwohl er beim letzten Mal in Mexiko gewonnen hat.

Vor dem Start des dritten Weltmeisterschaftslauf in dieser Saison, der Mexiko-Rallye, schloss der Franzose einen Podestplatz aus. Der Volkswagen-Werksfahrer war der Meinung, dass der erste Startplatz am Freitag und Samstag ein zu großes Handicap auf den Schotter-Straßen ist.

Am Ende holte sich Ogier seinen dritten Saisonsieg und seinen fünften WRC-Triumpf in Folge. Er glaubt dennoch, dass das bei Rallyes wie auf Sardinien nicht der Fall sein wird.

"Ohne der weichen Reifen am Freitag, wäre das Ergebnis in Mexiko vermutlich anders gewesen", glaubt er. "Ich bin aber sehr zufrieden, dass wir bei einer Rallye etwas scheinbar Unmögliches geschafft haben."

Sein Volkswagen-Teamkollege Jari-Matti Latvala stimmt mit Ogiers genereller Einschätzung überein: "In Portugal und Sardinien wird es sicherlich schwieriger. Man kann dort nicht mit dem weichen Reifen fahren. Die Straßen sind so hart, dass es für ihn deutlich schwieriger wird."

In der WM führt Ogier nach drei Rallyes mit 34 Punkten Vorsprung vor seinem Volkswagen-Teamkollegen Andreas Mikkelsen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…