RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Rallye Monte-Carlo 2016 mit neuer Route

Die 84. Auflage der Rallye Monte-Carlo wartet erneut mit geänderten SP auf; als Termin wurde der 21. bis 24. Januar 2016 festgelegt.

Alle Jahre wieder kündigt das Organisationskomitee des Automobilklubs von Monaco im Vorfeld der Rallye Monte-Carlo eine umfangreich modifizierte Route an, die nach seinen Angaben erneut selektiver als jemals zuvor sein soll. Die nächstjährige Auflage der "Monte", die insgesamt 84., steht für den 21. bis 24. Januar 2016 im Rallye-WM-Kalender.

Nach einer dreitägigen Recce wartet am Mittwoch, dem 20. Januar, ein neu abgesteckter Shakedown auf die WM-Piloten. Dieser ist 3,33 Kilometer lang und befindet sich in Gap, der Heimatstadt des dann wohl dreimaligen Weltmeisters Sébastien Ogier. Auch die Servicezone wird wie schon in den Jahren 2014 und 2015 in Gap errichtet.

Am Donnerstag Abend (21. Januar) beginnt die Monte 2016 mit den Prüfungen Entrevaux - Rouaine (21,11 km) und Barles - Seyne-les-Alpes (20,23 km). Am Freitag geht es wie schon in diesem Jahr in die Region nördlich von Gap. Dort stehen die Prüfungen Corps - La Salle-en-Beaumont (14,54 km), Aspres-les-Corps - Chauffayer (25,55 km) und Les Costes - Chaillol (17,67 km) jeweils zweimal auf dem Programm.

Der Samstag stellt dann den längsten Wettbewerbstag dar. Er umfasst mehr als die Hälfte der gesamten Sonderprüfungskilometer. Zunächst werden wieder zwei Prüfungen zweimal befahren: Die "Königsprüfung" Lardier-et-Valenca - Faye (51,17 km) sowie Saint-Leger-les-Melezes - La Baatie-Neuve (17,03 km), bevor es über die 36,35 Kilometer lange Prüfung Sisteron - Thoard zurück Richtung Fürstentum Monaco geht.

Am Schlusstag der Rallye, dem Sonntag, stehen zunächst die Prüfungen Col de l'Orme - Saint-Laurent (12,02 km) und La Bollene-Vesubie - Peira Cava (21,24 km) auf dem Plan. Dabei geht es über eine laut ACM "unbekannte Version" des Col de Turini, bevor die bereits zuvor befahrene Prüfung Col de l'Orme - Saint-Laurent als Powerstage ein zweites Mal unter die Räder genommen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz