RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Wales Rally GB 2014

Wales Rally GB stellt Route vor

In Großbritannien werden heuer zwei klassische Sonderprüfungen zurückkehren, eine Etappe soll außerdem in die Dunkelheit hineinführen.

Die Veranstalter der Wales Rally GB haben die Route für den britischen WM-Lauf im November vorgestellt. Wie in den vergangenen Jahren befindet sich der Servicepark in Deeside. Als Startort fungiert nicht mehr Colwyn Bay, sondern Llandudno. Außerdem kehren die bekannten Prüfungen Myherin und Great Orme zurück. Die Veranstalter haben den Streckenplan in mehreren Details angepasst; der Samstag wird der längste Tag der Rallye sein.

Am Freitag werden zwei Schleifen in den Wäldern von Hafren und Myherin gefahren – diese beiden Prüfungen werden heuer in ihrer vollen Länge absolviert. Die SP Sweet Lamb wurde aus der Prüfung Hafren losgelöst und fungiert als eigenständige Strecke. Die beiden Schleifen werden von einem Regrouping inklusive Reifenwechsel in der Stadt Newton unterbrochen.

Der Samstag umfasst drei Schleifen und geht erst bei Dunkelheit zu Ende. Am Vormittag werden zweimal die Prüfungen Gartheiniog und Dyfi absolviert, dazwischen gibt es ein Regrouping in Corris. Auf der zweiten Schleife müssen zusätzlich die Prüfungen Aberhirnant und Chirk Castle gemeistert werden, bevor die Autos in den Servicepark nach Deeside zurückkehren. Am Abend stehen noch zwei weitere Prüfungen auf dem Programm.

Am Sonntag ist zweimal Brenig geplant, wobei die zweite Fahrt die abschließende Powerstage darstellt. Dazwischen wird die Sonderprüfung Great Orme auf Asphalt gefahren. In diesem Jahr fehlen allerdings die SP Kinmel Park und Clocaenog. Letztere wurde von Great Orme ersetzt. Abschnitte von Kinmel Park werden für den Shakedown genutzt. Die Wales Rally Great Britain findet vom 12. bis 15. November 2015 statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2