RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab Polen: Vierter Hyundai für Abbring

Große Chance für Testfahrer Kevin Abbring: Hyundai setzt in der zweiten Saisonhälfte bei vier WM-Rallyes einen vierten i20 für ihn ein.

Hyundai wird ab der Polen-Rallye ein viertes WRC in der Weltmeisterschaft an den Start bringen. Testfahrer Kevin Abbring erhält in Polen, Deutschland, Frankreich und Großbritannien die Chance, sein Talent zu beweisen. Als Co-Pilot wird Sebastian Marshall fungieren. Das Duo ist bereits im vergangenen Februar in Schweden gefahren, wo es Hayden Paddon ersetzte. Nun wird das Programm von Hyundai auf vier Boliden ausgeweitet. Abbring kommt als vierter Fahrer neben Thierry Neuville, Dani Sordo und Paddon zum Einsatz.

"Aus Fahrersicht sind Testfahrten gut, um einen Rhythmus und ein Gefühl für das Potenzial des Autos zu finden", meint Abbring über seine bisherige Hauptaufgabe. "Es gibt für den Wettbewerb aber keinen Ersatz. Schweden fühlt sich schon wie eine Ewigkeit an, und ich freue mich, ins Auto zurückzukehren. Die Erfahrungen in Schweden waren nützlich, um zu verstehen, wie das Team in einer Rallyewoche arbeitet. Ich arbeite jetzt schon länger mit dem Team, und es ist wie eine Familie."

"An Polen habe ich sehr gute Erinnerungen, denn ich habe dort 2009 die J-WRC gewonnen. In Polen ist die Leidenschaft für den Rallyesport groß, und die Atmosphäre ist immer unglaublich. Deshalb freue ich mich darauf, meine nächsten vier Rallyes mit Polen beginnen zu dürfen." Bei seinem Einsatz in Schweden belegte Abbring den elften Platz. In Deutschland ist der Niederländer schon dreimal in niedrigeren Klassen angetreten.

Korsika kehrt in diesem Jahr in den WM-Kalender zurück, die Mittelmeerinsel kennt Abbring aus der Europameisterschaft. In Großbritannien konnte er bereits einen Klassensieg feiern. Die Einsätze sollen Abbring nicht nur weitere Erfahrung bringen, sondern sich auch positiv auf das Testprogramm auswirken. "Der Testplan mit dem neuen i20 hat es bisher für ihn unmöglich gemacht, an Rallyes teilzunehmen", sagt Hyundai-Motorsportchef Michel Nandan.

"In der zweiten Saisonhälfte ist es einfacher, den Testplan mit Einsätzen zu kombinieren. Diese vier Rallyes werden es Kevin ermöglichen, mehr Erfahrung als WRC-Fahrer zu sammeln. Außerdem entspricht es unserem Ziel, junge Talente in der WRC zu fördern. Wir wollen Kevin die Chance geben, auf dem höchsten Level anzutreten, damit er seine Fähigkeiten gegen die besten Fahrer verbessern kann." Hyundai absolvierte in dieser Woche einen Test in Polen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.