RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab Polen: Vierter Hyundai für Abbring

Große Chance für Testfahrer Kevin Abbring: Hyundai setzt in der zweiten Saisonhälfte bei vier WM-Rallyes einen vierten i20 für ihn ein.

Hyundai wird ab der Polen-Rallye ein viertes WRC in der Weltmeisterschaft an den Start bringen. Testfahrer Kevin Abbring erhält in Polen, Deutschland, Frankreich und Großbritannien die Chance, sein Talent zu beweisen. Als Co-Pilot wird Sebastian Marshall fungieren. Das Duo ist bereits im vergangenen Februar in Schweden gefahren, wo es Hayden Paddon ersetzte. Nun wird das Programm von Hyundai auf vier Boliden ausgeweitet. Abbring kommt als vierter Fahrer neben Thierry Neuville, Dani Sordo und Paddon zum Einsatz.

"Aus Fahrersicht sind Testfahrten gut, um einen Rhythmus und ein Gefühl für das Potenzial des Autos zu finden", meint Abbring über seine bisherige Hauptaufgabe. "Es gibt für den Wettbewerb aber keinen Ersatz. Schweden fühlt sich schon wie eine Ewigkeit an, und ich freue mich, ins Auto zurückzukehren. Die Erfahrungen in Schweden waren nützlich, um zu verstehen, wie das Team in einer Rallyewoche arbeitet. Ich arbeite jetzt schon länger mit dem Team, und es ist wie eine Familie."

"An Polen habe ich sehr gute Erinnerungen, denn ich habe dort 2009 die J-WRC gewonnen. In Polen ist die Leidenschaft für den Rallyesport groß, und die Atmosphäre ist immer unglaublich. Deshalb freue ich mich darauf, meine nächsten vier Rallyes mit Polen beginnen zu dürfen." Bei seinem Einsatz in Schweden belegte Abbring den elften Platz. In Deutschland ist der Niederländer schon dreimal in niedrigeren Klassen angetreten.

Korsika kehrt in diesem Jahr in den WM-Kalender zurück, die Mittelmeerinsel kennt Abbring aus der Europameisterschaft. In Großbritannien konnte er bereits einen Klassensieg feiern. Die Einsätze sollen Abbring nicht nur weitere Erfahrung bringen, sondern sich auch positiv auf das Testprogramm auswirken. "Der Testplan mit dem neuen i20 hat es bisher für ihn unmöglich gemacht, an Rallyes teilzunehmen", sagt Hyundai-Motorsportchef Michel Nandan.

"In der zweiten Saisonhälfte ist es einfacher, den Testplan mit Einsätzen zu kombinieren. Diese vier Rallyes werden es Kevin ermöglichen, mehr Erfahrung als WRC-Fahrer zu sammeln. Außerdem entspricht es unserem Ziel, junge Talente in der WRC zu fördern. Wir wollen Kevin die Chance geben, auf dem höchsten Level anzutreten, damit er seine Fähigkeiten gegen die besten Fahrer verbessern kann." Hyundai absolvierte in dieser Woche einen Test in Polen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…