RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Hyundai weiter auf Einkaufstour

Der Niederländer Kevin Abbring verstärkt in dieser Saison das WRC-Aufgebot von Hyundai: Er wird Testfahrer, um die Entwicklung des neuen i20 WRC voranzutreiben.

Nach der erfolgreichen Debütsaison mit dem i20 WRC im vergangenen Jahr tritt Hyundai auch in der Saison 2015 in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) an. Thierry Neuville und Dani Sordo sind die beiden Stammfahrer im Werksteam. Hinzu kommt Hayden Paddon, der unter der Nennung von Hyundai Motorsport N bei ausgewählten Rallyes starten wird.

Knapp zwei Wochen vor dem Saisonauftakt, der Rallye Monte Carlo, gibt Hyundai nun weitere personelle Verstärkung bekannt: Der junge Niederländer Kevin Abbring ist ab sofort offizieller Testfahrer des koreanischen Herstellers, dessen WRC-Team vom hessischen Alzenau aus operiert. "Ich freue mich sehr, das Aufgebot von Hyundai als Testfahrer zu verstärken. Ich habe die Debütsaison des Teams in der WRC mit Interesse verfolgt. Die Erwartungen wurden wahrlich übertroffen", spricht Abbring allen voran auf den Doppelerfolg durch Neuville und Sordo bei der Rallye Deutschland an.

Das Hauptaufgabengebiet des Niederländers im Jahr 2015 wird die Entwicklung des neuen Hyundai i20 WRC sein. "Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zur Entwicklung des Autos zu leisten und darauf, mit einem hochtalentierten Team zusammenzuarbeiten", so Abbring, der im vergangenen Jahr das eine oder andere Rollout für Hyundai absolvierte in der kommenden Woche seinen 26. Geburtstag feiert.

Im Gegenzug bezeichnet Teamchef Michel Nandan den neuen Testfahrer als einen "hochtalentierten Fahrer, auf den es in Zukunft ganz sicher zu achten gilt. Wir haben seine Fortschritte in der ERC und bei der Rallye Frankreich mit Interesse verfolgt und freuen uns, ihn im Team zu haben. Er bringt viel Erfahrung mit verschiedenen Rallyeautos mit." In der ERC fuhr Abbring im vergangenen Jahr einen Peugeot 208 T16, den er auch bei seinem WRC-Gastspiel in Frankreich pilotierte. In den Jahren 2012 und 2013 griff der Niederländer bei ausgewählten WRC-Events ins Lenkrad eines Skoda Fabia S2000.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.