RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Hyundai weiter auf Einkaufstour

Der Niederländer Kevin Abbring verstärkt in dieser Saison das WRC-Aufgebot von Hyundai: Er wird Testfahrer, um die Entwicklung des neuen i20 WRC voranzutreiben.

Nach der erfolgreichen Debütsaison mit dem i20 WRC im vergangenen Jahr tritt Hyundai auch in der Saison 2015 in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) an. Thierry Neuville und Dani Sordo sind die beiden Stammfahrer im Werksteam. Hinzu kommt Hayden Paddon, der unter der Nennung von Hyundai Motorsport N bei ausgewählten Rallyes starten wird.

Knapp zwei Wochen vor dem Saisonauftakt, der Rallye Monte Carlo, gibt Hyundai nun weitere personelle Verstärkung bekannt: Der junge Niederländer Kevin Abbring ist ab sofort offizieller Testfahrer des koreanischen Herstellers, dessen WRC-Team vom hessischen Alzenau aus operiert. "Ich freue mich sehr, das Aufgebot von Hyundai als Testfahrer zu verstärken. Ich habe die Debütsaison des Teams in der WRC mit Interesse verfolgt. Die Erwartungen wurden wahrlich übertroffen", spricht Abbring allen voran auf den Doppelerfolg durch Neuville und Sordo bei der Rallye Deutschland an.

Das Hauptaufgabengebiet des Niederländers im Jahr 2015 wird die Entwicklung des neuen Hyundai i20 WRC sein. "Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zur Entwicklung des Autos zu leisten und darauf, mit einem hochtalentierten Team zusammenzuarbeiten", so Abbring, der im vergangenen Jahr das eine oder andere Rollout für Hyundai absolvierte in der kommenden Woche seinen 26. Geburtstag feiert.

Im Gegenzug bezeichnet Teamchef Michel Nandan den neuen Testfahrer als einen "hochtalentierten Fahrer, auf den es in Zukunft ganz sicher zu achten gilt. Wir haben seine Fortschritte in der ERC und bei der Rallye Frankreich mit Interesse verfolgt und freuen uns, ihn im Team zu haben. Er bringt viel Erfahrung mit verschiedenen Rallyeautos mit." In der ERC fuhr Abbring im vergangenen Jahr einen Peugeot 208 T16, den er auch bei seinem WRC-Gastspiel in Frankreich pilotierte. In den Jahren 2012 und 2013 griff der Niederländer bei ausgewählten WRC-Events ins Lenkrad eines Skoda Fabia S2000.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett