RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Hyundai weiter auf Einkaufstour

Der Niederländer Kevin Abbring verstärkt in dieser Saison das WRC-Aufgebot von Hyundai: Er wird Testfahrer, um die Entwicklung des neuen i20 WRC voranzutreiben.

Nach der erfolgreichen Debütsaison mit dem i20 WRC im vergangenen Jahr tritt Hyundai auch in der Saison 2015 in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) an. Thierry Neuville und Dani Sordo sind die beiden Stammfahrer im Werksteam. Hinzu kommt Hayden Paddon, der unter der Nennung von Hyundai Motorsport N bei ausgewählten Rallyes starten wird.

Knapp zwei Wochen vor dem Saisonauftakt, der Rallye Monte Carlo, gibt Hyundai nun weitere personelle Verstärkung bekannt: Der junge Niederländer Kevin Abbring ist ab sofort offizieller Testfahrer des koreanischen Herstellers, dessen WRC-Team vom hessischen Alzenau aus operiert. "Ich freue mich sehr, das Aufgebot von Hyundai als Testfahrer zu verstärken. Ich habe die Debütsaison des Teams in der WRC mit Interesse verfolgt. Die Erwartungen wurden wahrlich übertroffen", spricht Abbring allen voran auf den Doppelerfolg durch Neuville und Sordo bei der Rallye Deutschland an.

Das Hauptaufgabengebiet des Niederländers im Jahr 2015 wird die Entwicklung des neuen Hyundai i20 WRC sein. "Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zur Entwicklung des Autos zu leisten und darauf, mit einem hochtalentierten Team zusammenzuarbeiten", so Abbring, der im vergangenen Jahr das eine oder andere Rollout für Hyundai absolvierte in der kommenden Woche seinen 26. Geburtstag feiert.

Im Gegenzug bezeichnet Teamchef Michel Nandan den neuen Testfahrer als einen "hochtalentierten Fahrer, auf den es in Zukunft ganz sicher zu achten gilt. Wir haben seine Fortschritte in der ERC und bei der Rallye Frankreich mit Interesse verfolgt und freuen uns, ihn im Team zu haben. Er bringt viel Erfahrung mit verschiedenen Rallyeautos mit." In der ERC fuhr Abbring im vergangenen Jahr einen Peugeot 208 T16, den er auch bei seinem WRC-Gastspiel in Frankreich pilotierte. In den Jahren 2012 und 2013 griff der Niederländer bei ausgewählten WRC-Events ins Lenkrad eines Skoda Fabia S2000.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)