RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Möglicher WRC2-Wechsel von Kubica

Bis jetzt war die Punkteausbeute von Robert Kubica in der WRC sehr mager. Der Pole will den Sport weiter betreiben, aber es wird „Veränderungen geben.“

Ford-Pilot Robert Kubica absolviert derzeit seine zweite Saison in einem World-Rallye-Car und die Erfolge sind überschaubar. Im Vorjahr fuhr der Pole dreimal in die Top 10 und sammelte insgesamt 14 WM-Punkte. In der laufenden Saison gelang ihm das nur zweimal. Acht Zähler schlagen zwei Rallyes vor Jahresende zu Buche. Als Privatteam hat Kubica kaum eine Chance gegen die Hersteller. Lediglich Highlights wie die Bestzeit in der ersten Wertungsprüfung auf Korsika sind möglich.

Wie es im kommenden Jahr mit Kubica weitergehen wird, ist noch offen. "Im Moment weiß ich noch überhaupt nichts für das nächste Jahr", wird der ehemalige Formel-1-Pilot von Autosport zitiert. "Aber es wird sicherlich Veränderungen geben." Nach der Mexiko Rallye ließ Kubica Argentinien aus und strukturierte sein Team um. Erfolge stellten sich nicht ein. Dazu gab es Vorkommnisse wie auf Korsika, als sich Kubica über seine Mannschaft ärgerte, weil sie die falsche Abstimmung eingestellt hatten.

"Ich betreibe diesen Sport, weil ich die Leidenschaft dafür habe. Aber ich möchte auch konkurrenzfähig sein. Uns fehlen Ressourcen und Testfahrten, denn wir müssen es vernünftig machen. Vielleicht wären weniger Rallyes und dafür mehr Testfahrten eine Möglichkeit für das nächste Jahr. Oder wir gehen in die WRC2", denkt Kubica auch an einen Klassenwechsel nach. 2013 wurde er WRC2-Weltmeister.

Damals holte Kubica fünf Klassensiege. In Deutschland eroberte er mit der RRC-Version des Citroen DS3 sogar den fünften Platz im Gesamtklassement. Das ist bis heute sein bestes Ergebnis in der Rallye-WM. Der Wettbewerb in der WRC2-Klasse ist seit 2013 aber höher geworden. Viele R5-Fahrzeuge sind dabei und auch das Skoda-Werksteam legt die Latte hoch. Für Kubica ist eine Rückkehr auf die Rundstrecke aber auch nicht ausgeschlossen: "Momentan baue ich ohne Fundament ein Haus."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.