RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Das „Rallyeküken“ auf dem Klassenpodium

Beim Saisonauftakt für das SL-Rallyeteam startete lediglich Youngster Karl-Heinz Leitgeb im Peugeot und wurde prompt Zweiter der Klasse RC10.1.

Foto: KK

Das SL Rallyeteam feierte den Saisonauftakt bei der Rebenland Rallye (Österreichische Staatsmeisterschaft). Diesmal ging allerdings nur Teamküken Karl-Heinz Leitgeb mit einem Peugeot 106 16V Rallye an den Start. An seiner Seite las einmal mehr der Europameisterschafts-erfahrene Gerald Winter das Gebetsbuch. Der Lavanttaler hat sich als guter Partner für den jungen Mittelkärntner erwiesen und steht ihm seit seinem Rallye-Debüt 2014 mit seiner Erfahrung zur Seite.

Die Rebenland Rallye gehört zu jenen Rallyes mit den anspruchsvollsten Pisten in Österreich. Der Rutschfaktor ist ein hoher. Auch diesmal sollte es so sein. „Am Freitag hatten wir eigentlich Allradwetter, was uns eigentlich überhaupt nicht passte“, sagt Leitgeb und legt nach: „Es war nur schlatzig, richtig schwierig zu fahren.“

Unterstrichen wurde dies mit elf Ausfällen auf SP1. Den ersten Tag dieser Rallye beendeten Leitgeb/Winter auf dem 33. Gesamtplatz. „Wir waren zu diesem Zeitpunkt zufrieden, haben wir doch einige stärkere Fahrzeuge hinter uns gelassen. Und: Wir kamen ohne Schäden ins Lager zurück“, so Leitgeb.

Am zweiten Tag musste kommen, was jährlich beim SL Rallyeteam kommen musste. Der Technikteufel stellte sich als ungebetener Gast ein. Das Getriebe bereitete dem Duo Probleme. „Beim Anbremsen fiel der der zweite Gang immer raus auf den dritten oder meist sogar auf den vierten“, erklärt der Fahrer der Leitgeb-Dynastie.

Leitgeb, mit der Erfahrung von erst drei Rallyes aus 2014 ließ sich nicht nervös machen, fuhr die Sonderprüfungen dennoch entspannt weiter. Zwischenzeitlich fiel er zwar zurück auf Platz 38, am Ende konnte er wieder aufholen. Endplatzierung: 33. Platz und Platz 2 in seiner Gruppe. „Ich hatte das schwächste Auto in unserer Gruppe. Umso glücklicher bin ich über diesen zweiten Platz“, grinst Leitgeb.

Der jüngste Fahrer des SL Rallyeteams darf in seiner noch kurzen Karriere auf eine positive Bilanz hinweisen. In seinen bisherigen vier Starts fuhr Leitgeb in seiner Gruppe bisher immer aufs Stockerl.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.