RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Rebenland-Rallye als weiterer Test

Nach der erfolgversprechenden Premiere bei der Schneerosen-Rallye (drei Bestzeiten), starten Gerald Rigler und Martin Roßgatterer im Rebenland.

Foto: Christian Wotawa

Nachdem der erste Test des Peugeot S2000 bei der Schneerosenrallye sehr positiv verlaufen ist - immerhin konnte man drei Sonderprüfungsbestzeiten markieren - entschloss man sich nicht all zu lange auf den nächsten Testeinsatz zu warten, um gleich auf das erlernte aufbauen zu können.

Aus diesem Grund feiern Gerald Rigler und sein Stamm-Co-Pilot Martin Roßgatterer ihre Premiere mit dem S2000 in der ÖRM bzw. bei der Rebenland Rallye am kommenden Wochenende um die nächsten Testkilometer zu bestreiten.

Ziel ist es, dabei so viel wie möglich Erfahrung zu sammeln und den Speed dabei kontinuierlich zu steigern. Auch möchte man wieder einiges am Fahrwerk ausprobieren, was erfahrungsgemäß mal besser, mal schlechter funktionieren kann.

Die beiden Rebenland-Neulinge haben versucht sich bestmöglich auf diesen Einsatz vorzubereiten, eine wichtige Rolle dabei wird auch ein perfekter Aufschrieb sein. Schließlich hat man nicht vor, sich die Weinreben aus der Nähe anzusehen. Der S2000 selbst ist in einem Topzustand und macht mit den neuen Sponsoraufklebern eines Energiegetränkeherstellers noch dazu eine gute Figur.

Mit Startnummer 8 geht es für das Rallye Club Perg startende Team am Freitag Nachmittag los. Rigler Racing wünscht allen Zusehern eine spannende Rallye!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.