RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

„Wir sind bereit“

Die vierte Auflage der Rebenland-Rallye in rund einer Woche bringt der Wirtschaft eine zusätzliche Wertschöpfung bis zu 300.000 Euro.

Foto: Michael Jurtin

Noch eine Woche bis zum Start der nunmehr vierten Rebenland-Rallye, und im Organisations-Team rund um dessen Vorsitzenden Erich Plasch herrscht jener Mix aus Gelassenheit und Zuversicht, welcher den zweiten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres so einzigartig macht.

„Wir sind bereit“, heißt es, wo man hinhört. Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen bzw. in der Endphase. Selbst ein gesperrter Bahnübergang auf der B69 in Ehrenhausen, der am nächsten Freitag mitten auf dem Weg zu den fünf Sonderprüfungen des ersten Tages liegt, sorgt nicht für Unruhe. Gerhard Karner vom Organisationsbüro: „Kein Problem. Jeder der die Sonderprüfung sehen will, kommt über eine Umleitung über Retznei dorthin.“

Nun beginnt also das Warten auf die Stars mit ihren Boliden ebenso wie auf die schon obligaten rund 15.000 Fans, die der Region Leutschach an der südsteirischen Weinstraße am 27./28. März ihren Besuch abstatten werden.

Kein Wunder also, dass es vonseiten der Wirtschaft Lobeshymnen für das Motorsportereignis gibt. „Das bringt der Region eine zusätzliche jährliche Wertschöpfung von bis zu 300.000 Euro“, sagt Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg von der WKO Steiermark. Den Beweis liefert die Statistik. Lagen die durchschnittlichen Nächtigungszahlen im Rebenland zwischen 2006 und 2011, also vor Rallye-Zeiten, im März bei 600, so stiegen diese von 2012 bis 2014 auf 1600, wobei das absolut beste Jahr 2013 mit 2300 Nächtigungen aufwarten konnte. Dr. Dernoscheg weiter: „Daher ist die Rebenland-Rallye zu einem absolut wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden, ein Turbo für viele Betriebe in der Umgebung. Sie gehören damit ebenfalls zu den Siegern dieser Veranstaltung.“

Mit vier von insgesamt acht Läufen ist die Steiermark am häufigsten im österreichischen Rallye-Staatsmeisterschafts-Kalender vertreten. Neben Leutschach wird auch in Pinggau, in Weiz und in Liezen um Punkte gefahren.

Doch nicht nur die landschaftliche Schönheit der aktuellen Rallye lockt Fahrer und Fans nach Leutschach. Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der alle drei bisherigen Rebenland-Rallyes gewinnen konnte, bringt es auf den Punkt: „Es ist die unglaubliche Herzlichkeit, die einen Start in der Südsteiermark immer wieder zu einem Erlebnis werden lässt. Durch die hohe Akzeptanz und das riesige Interesse seitens der Bevölkerung hat man einfach das tolle Gefühl, jedes Jahr mitten unter guten Freunden zu sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.