RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Ein Podestplatz nach heißer Action

Michael Böhm und seine neue Copilotin Jasmin Noll holten sich bei der Rebenland-Rallye Platz drei in der 2WD-Wertung und Mut für die Zukunft.

Fotos: Daniel Fessl

Vorneweg: Die Rebenland-Rallye war jenes harte Stück Arbeit, das Michael Böhm erwartet hat. Neues Team (Stengg Motorsport), neues Auto (Opel Adam R2), neue Copilotin (Jasmin Noll) und neue Ausgangslage. Nicht mehr Favorit in der 2WD-Staatsmeisterschaft, als dreifacher Meister der letzten Jahre aber irgendwie doch mit gewissem Erfolgsdruck behaftet. „Vor dem Start war ich schon sehr nervös“, gestand der Seriensieger offen ein, um sich dann mit einer Bestzeit auf der zweiten Sonderprüfung gleich die geeignete „Beruhigungspille“ zu verpassen.

Böhm: „Von da an war ich ruhig, obwohl ich natürlich gewusst habe, dass ich die starken R3-Autos meiner Konkurrenten besonders auf den langen Prüfungen des zweiten Tages nicht werde halten können.“ Doch auch hier lief es eigentlich besser als erwartet, konnte zwar der spätere Sieger Simon Wagner nicht gebremst, der steirische Lokalmatador Daniel Wollinger jedoch sehr wohl in Schach gehalten werden. Ehe sich auf dem Weg zum möglichen zweiten Platz das Schicksal bemüßigt fühlte, sich einzumischen. Kurz vor dem Ziel der SP 11 fabrizierte Böhm einen Highspeed-Dreher. „Wir haben uns im sechsten Gang eingedreht. Normalerweise überschlägst du dich da. Aber wir hatten alles Glück der Welt, sind nur ein paar Mal an die Böschung angeschlagen“, schilderte der Niederösterreicher das Aha-Erlebnis.

Welches sogar noch eine dramatische Aktion nach sich zog. „Das beschädigte Heck hat plötzlich Feuer gefangen. Das haben wir im ersten Moment aber gar nicht gemerkt.“ Erst Willi Stengg senior, der zufällig in der Nähe war, hat das Malheur registriert und blitzschnell reagiert. Er rief Jasmin Noll zu, sie solle ihm den Feuerlöscher aus dem Rennauto werfen und spielte damit die zielsichere Feuerwehr. So konnte der Altchef des Stengg Motorsport Teams die sprichwörtlich heiße Ware vor dem Ärgsten bewahren.

Mit dem erreichten dritten Platz ist Michael Böhm ebenso zufrieden wie mit der Performance seiner neuen Beifahrerin: „Es war für Jasmin sicher nicht leicht, in die Fußstapfen einer (Anm. Fünffach-Staatsmeisterin) Katrin Becker zu treten. Aber sie hat einen wirklich tollen Job gemacht. Dass es keine leichte Aufgabe wird, meine Titel zu verteidigen, war vorher auch schon klar. Aber zumindest haben wir gesehen, dass wir nicht ganz chancenlos sind. Wir werden die Ärmel hochkrempeln und den Kampf annehmen.“ Ganz so, wie es sich für einen wahren Champion gehört!

Rebenland-Rallye, ORM-2WD, Endstand:
1. Simon Wagner/Ursula Mayrhofer (Citroen DS3 R3) 1:48:26,0 Std, 2. Daniel Wollinger/Bernhard Holzer (Renault Clio Maxi) +1:04,4 Min, 3. Michael Böhm/Jasmin Noll (Opel Adam R2) +1:31,4 Min.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.