RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: 3-Städte-Rallye

130 Teams bei der 3-Städte-Rallye

Zum Saisonfinale am 21./22. Oktober meldet die 3-Städte-Rallye einen Nennrekord: 130 Teams haben sich bis zum Ende der Frist eingeschrieben.

Fotos: ADAC Motorsport

Zum Saisonfinale am 21./22. Oktober meldet die 3-Städte-Rallye einen Nennrekord: 130 Teams haben sich bis zum Ende der Frist angemeldet. Aber nicht nur quantitativ, sondern auch von der Qualität wird die Traditionsveranstaltung im Rottaler Bäderdreieck ihren Ruf gerecht: Sieben Top-Autos haben in der Klasse R5 gemeldet, ferner sind drei Super 2000-Wagen am Start. Und Rallye-Legende Walter Röhrl ist im Porsche als Vorwagen im Einsatz, genauso wie der vielfache nationale Champion Matthias Kahle im Skoda. Die 3-Städte-Rallye bietet somit die perfekte Bühne für die letzten Sonderprüfungen des Jahres im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), des Rallye Masters, des Mitropa Rally Cups und des Opel Rallye Cups.

Bei der DRM steht Skoda-Youngster Fabian Kreim (22) mit 160 Punkten dicht vor seinem ersten Titel. Er kann aber noch von Peugeot-Pilot Christian Riedemann (139) Punkte) abgefangen werden. Beim Rallye Masters hingegen steht der Surheimer Lokalmatador und Altmeister Hermann Gassner sen. bereits als Champion fest. Seinem Auftritt fiebert er deswegen aus einem anderen Grund entgegen: Er hat bereits sein 2017-er Modell dabei: einen Hyundai i20 R5. Ob er damit schon wieder einen Angriff auf den Tagessieg starten und Vorjahresssieger Kreim vom Sockel stoßen kann?

Die Rallye führt über 122 Kilometer, hat elf Sonderprüfungen, vier Rundkurse und erstreckt sich wie gewohnt über zwei Tage. Start ist am Freitag um 15:50 Uhr am Serviceplatz in Karpfham. Am Samstag geht die Rallye um 8:40 Uhr dort weiter und endet mit der erwarteten Zielankunft des ersten Fahrzeugs um 16:29 Uhr im Rallyezentrum am Haslinger Hof in Kirchham.

Wer hat Mut und ein großes Herz? Walter Röhrl sucht vier Co-Piloten

Auch Walter Röhrl (69) ist am Start: Der zweifache Weltmeister fährt mit einem Porsche 911 GT3 RS als Vorauswagen und sammelt Geld für den guten Zweck. Insgesamt werden für vier Sonderprüfungen die Beifahrerplätze zugunsten der Stiftung KinderHerz versteigert: Mit dem Fuß Gas geben und mit dem Herzen handeln! Alle Infos und Teilnahmebedingungen gibt es im Internet unter der Adresse http://www.3.staedte-rallye.de.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: 3-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.