RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: 3-Städte-Rallye

Kreim in Führung – Röhrl im Blickpunkt

Skoda-Youngster Fabian Kreim wurde seiner Favoritenrolle gerecht und geht als Führender vor Titelrivalen Riedemann in den zweiten Tag der 3-Städte-Rallye.

Fotos: ADAC Motorsport

Fabian Kreim (Fränkisch-Crumbach) und sein Co-Pilot Frank Christian (Oberhausen) im Skoda Fabia R5 wurden als Titelverteidiger ihrer Favoritenrolle gerecht und legten die 27 Kilometer mit einer Zeit von 14:19,0 Minuten am schnellsten zurück.

Kreim hat in der DRM-Wertung 21 Zähler vor Christian Riedemann (Sulingen) und dessen belgischen Co-Pilotin Lara Vanneste vom Team Peugeot Deutschland. Sie kamen am Freitag als Zweite ins Ziel (14:28,5 Minuten). Kreim steht damit dicht vor seinem ersten Deutschen Meistertitel (DRM). Auf Platz 3 liegt Dominik Dinkel (Skoda/14:41,1) mit Co-Pilotin Christina Kohl. Die ersten beiden Sonderprüfungen fanden in Eglsee statt. Später ging es weiter zu zur SP 3 und 4 nach Reutern.

Bei der 3-Städte-Rallye ist ein hochklassig besetztes Feld mit 120 Teams am Start. Neben dem DRM feiert hier auch das Rallye Masters und der Mitropa Rally Cup Saisonfinale.

Start am Samstag um 8:40 Uhr

Heute geht die Traditionsveranstaltung mit Sonderprüfungen von 121 Kilometern ab 8:40 Uhr in Karpfham weiter. Spektakuläre Zuschauerpunkte gibt es in St. Salvator und in der Fellner Arena, ehe es ins Ziel im Rallye-Zentrum am Haslinger Hof geht. Hier driftet alle 20 bis 30 Sekunden ein Auto vorbei. Alle Infos, Ergebnisse und Startzeiten für Samstag gibt es auf www.3-staedte-rallye.de.

Jahrhundert-Fahrer Walter Röhrl (59) ging am Freitag mit einem Porsche 911 Turbo S für die Stiftung KinderHerz an den Start. An seiner Seite bei der ersten Sonderprüfung war Philipp (15) aus Hebertsfelden, der bei einem Gewinnspiel einen Co-Pilotenplatz gewonnen hatte.

„So, Philipp, hast Du das Roadbook gscheid gelesen?“, fragte Röhrl seinen jungen Assistenten. Dieser nickte und gab zu: „Ein bisschen nervös bin ich schon, aber ich freu mich wahnsinnig.“ Den ganzen Tag über Stand Röhrl am Service Park in Karpfham im Mittelpunkt bei Fans und Journalisten. Eine deutsche Sportikone zum Anfassen: Das wollte sich keiner entgehen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: 3-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an