RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

DRM 2017 mit österreichischen Jungtalent

Der 21-jährige Chris Brugger wird in der Saison 2017 in der Deutschen Rallyemeisterschaft mit einem Ford Fiesta R5 an den Start gehen.

Foto: Rene Grünow

Auf der Motorshow Essen wurde vor kurzem ein länderübergreifendes Rallyeprojekt vorgestellt. Das Nachwuchstalent Chris Brugger aus Salzburg wird die Deutsche Rallyemeisterschaft 2017 mit einem Ford Fiesta R5 in Angriff nehmen. Als Copilot fungiert Klaus Wicha, selbst ein WM-erfahrener Beifahrer. Auch Bruggers Teamchef und Mentor ist kein Unbekannter: Mit Armin Schwarz wird der Jungspund von einem der erfolgreichsten deutschen Rallyepiloten betreut, der in seinen 17 Jahren als Werkspilot unzählige WM-Starts absolvierte. Zudem wird Brugger neben den Starts in der DRM auch an der Rebenland-Rallye in Österreich teilnehmen und bei der berüchtigten Arctic Lappland Rallye am Start sein, wo heimtückische Eiskanäle bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius auf die Piloten warten.

Armin Schwarz zeigte sich im Rahmen der Präsentation optimistisch: „Ich war schon immer bereit, jungen, talentierten Fahrern zu helfen. Darum mache ich zusammen mit dem DSK (Deutscher Sportfahrerkreis) seit 2 Jahren eine Förderaktion. Der Chris ist als einer der ersten auf mich zugekommen, darum bekommt er seine Chance. Bei den Leistungen, die er bisher gezeigt hat, habe ich keine Bedenken, was sein Talent angeht. Man darf die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, da die jungen Piloten eine gewisse Zeit brauchen um sich zu entwickeln“, so Schwarz.

„Ich freue mich riesig, dass dieses Projekt zustande gekommen ist“, erklärt Brugger. „Wir werden von Anfang an angreifen und unser Bestes geben. Ich denke, dass Armin (Schwarz) durch seine Erfahrung einer, wenn nicht der beste Teamchef für mich ist. Für Klaus Wicha gilt dasselbe. Ich bin ja schon einige Rallyes mit ihm gefahren. Seine Erfahrung und seine Ruhe haben mir schon immer imponiert und geholfen. Zusammen können wir sicher einiges erreichen.“

Das Ziel des ehrgeizigen Projekts ist eine Platzierung am Jahresende unter den Top-Piloten und natürlich der Meistertitel!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen