RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Akropolis-Rallye

Probleme für Lukjanuk - Sirmacis führt

Problematischer Vormittag für Alexey Lukjanuk - Sirmacis fährt dem Sieg bei der Akropolis-Rallye entgegen. Kajetanowicz schnellster Pilot am Vormittag.

Fabian Bonora
Foto: FIA ERC

Ralfs Sirmacis fährt bei seinem R5-Debüt in der Rallye-EM dem Sieg bei der Akropolis-Rallye entgegen. Mit konstanten Top-Zeiten fuhr sich der 21-järige ERC-Junior-Aufsteiger einen Vorsprung von über einer Minute auf den Griechen Athanassoulas heraus.

Auf einer ereignisreichen SP7 begann das Übel für Alexey Lukjanuk. Hatte der Fiesta-R5-Pilot gestern noch durch die Rücknahme einer Strafe die Führung erobert, verlor er heute wegen eines Fehlers im Aufschrieb und einem daraus resultierenden Ausritt 19,6 Sekunden. Lukjanuk fuhr nämlich wegen dem Fehler die letzten acht Kilometer mit einem Reifenschaden hinten links.

Sirmacis ging so wieder in Führung und baute sein Polster auf Lukjanuk auf gut 20 Sekunden weiter aus. Er fuhr am Vormittag auf allen SPs die zweitschnellste Zeit.

Die Draufgabe für Lukjanuk war dann sein Abflug auf SP9. “Wir haben uns die Aufhängung in einer Kurve beschädigt. Ein Loch war nicht in unseren Aufzeichnungen. Dabei haben wir uns die Spurstange beschädigt und das Auto war danach unfahrbar”, erklärte ein verzweifelter Lukjanuk im Ziel.

Währenddessen holte sich der Lokalmatador Lambros Athanassoulas auf SP8 den dritten Platz zurück. Jaromir Tarabus verlor auf den ersten beiden Sonderprüfungen des Tages gut 25 Sekunden auf den Griechen, durch den Ausfall von Lukjanuk ist der Skoda-Pilot sogar zweiter. Athanassoulas steuert nun der Wiederholung seines Podium aus dem Vorjahr bei seiner Heimrallye entgegen.

Kajetan Kajetanowicz war unterdessen der Mann des Vormittags. Auf allen drei Sonderprüfungen, inklusive der Monster-Prüfung SP9, fuhr der Pole die Bestzeit. Kajetanowicz versucht nach seinem Überschlag auf SP1 Schadensbegrenzung zu betreiben und noch wichtige Punkte zu sammeln. Er liegt im Gesamtklassement auf Rang elf.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Akropolis-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?