RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Kanaren-Rallye

Östberg crasht in Führung liegend

Kajetanowicz dominiert die Nachmittagsetappe und führt nach SP7 vor Lukyanuk – Drama um Östberg: Bremsversagen zerstört Siegchancen für den Gaststarter.

Fotos: ERC

Dramatische Ende des ersten Tags beim Saisonauftakt der Rallye-Europameisterschaft (ERC) auf Gran Canaria. Bis zur siebten und letzten Sonderprüfung des Freitags führte Gaststarter Mads Östberg (Ford) die Rallye an und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht. Doch dann riss ein Unfall den WRC-Piloten aus der Rallye, die nun nach dem ersten Tag vom amtierenden Europameister Kajetan Kajetanowicz (Ford) angeführt wird.

"Vor einer engen Kurve haben die Bremsen versagt, wir konnten nichts tun", berichtete Östberg nach dem Unfall, den er und Beifahrer Ola Flöne aber unverletzt überstanden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Östberg die Rallye bei am ersten Tag wechselnden Wetterbedingungen angeführt, allerdings hatten die etablierten ERC-Piloten dem Gaststarter aus der Rallye-WM das Leben schwer gemacht.

Die erste Sonderprüfung (SP) des Freitags hatte Östberg zwar gewonnen, allerdings war er dabei nur 0,1 Sekunden schneller als Alexej Lukjanuk (Ford). Anschließend hatte sich Östberg leicht von den Verfolgern absetzen können, doch mit 6,9 Sekunden vor Kajetanowicz war der Vorsprung nach sechs von 13 SP alles andere als beruhigend.

Nach dem Unfall des Norwegers läuft es im Kampf um den Gesamtsieg am Samstag auf ein Duell zwischen Kajetanowicz und Lukjanuk hinaus. Der Pole geht mit 22,7 Sekunden Vorsprung auf den Russen in den Schlusstag. Robert Consani (Peugeot) kann mit einem Rückstand von 1:45,3 Minuten auf den Führenden am Schlusstag aus eigener Kraft nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen.

Stark in Szene setzte sich am Freitag Enrique Cruz, der mit seinem Porsche 911 die Sonderprüfungen zwei und drei gewann und dabei die Allrad-Konkurrenz hinter sich ließ.

Am Samstag stehen auf Gran Canaris sechs Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 104,52 Kilometern auf dem Programm.

Gesamtstand nach SP 7/13 (Top 10):

01. Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) - 1:07:45.6 Stunden
02. Alexej Lukjanuk (Ford Fiesta R5) +22,7 Sekunden
03. Robert Consani (Peugeot 208 T16) +1:45,3 Minuten
04. Louis Monzon (Citroen DS3 R5) +1:55,8
05. Jonathan Perez Suarez (Ford Fiesta R5) +2:27,3
06. Hermen Kobus (Skoda Fabia R5) +2:29,8
07. Ciacomo Costenaro (Peugeot 208 T16) +2:48,7
08. Wojciech Chuchala (Subaru Impreza STi) +3:40,9
09. Jaroslaw Koltun (Ford Fiesta R5) +4:00,2
10. Janos Puskadi (Skoda Fabia R5) +4:45,2

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Kanaren-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…