RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai-Vertrag für Sordo bis 2018

Neben Hayden Paddon wird auch Dani Sordo in der kommenden Saison weiter für Hyundai fahren; die Zukunft Neuvilles ist weiter offen.

Dani Sordo wird auch in den kommenden beiden Jahren für Hyundai in der Rallyeweltmeisterschaft an den Start gehen, die Südkoreaner mit Sitz im deutschen Alzenau haben Sordo nach dessen starken zweiten Platz in Trier als WM-Piloten für die Jahre 2017 und 2018 bestätigt. "Wir freuen uns, dass wir unsere Beziehung mit Dani fortführen", erklärt Teamchef Michel Nandan und ergänzt: "Seit wir 2014 in die Meisterschaft eingestiegen sind, war Dani ein wichtiges Mitglied unseres Teams. Er ist motiviert und hilft uns dabei, uns auf und abseits der Strecke weiterzuentwickeln."

Sordo sagt: "Hyundai ist für mich wie eine Familie geworden. Daher freue ich mich sehr, dass mein Vertrag für zwei weitere Saisonen verlängert wurde. Ich hatte das Vergnügen, dabei zuzusehen und zu helfen, wie sich dieses junge Team in wenigen Jahren zu einem echten Herausforderer entwickelt hat. Ich bin sehr gespannt, wo es in Zukunft hingeht, besonders mit dem neuen Reglement."

"Mein Ziel ist es, regelmäßig um Siege und Podien in der Rallye-WM zu kämpfen. Ich bin mir sicher, dass das mit diesem Team ein realistisches Ziel ist. 2016 haben wir unsere bisher beste Saison, aber ich weiß, dass in diesem Jahr noch viel mehr folgen wird – und auch darüber hinaus", so Sordo, der 2003 sein WM-Debüt in einem Mitsubishi Lancer Evo VII gegeben hat und nach Werkseinsätzen bei Citroën und Mini seit 2014 fester Bestandteil des Hyundai-Engagements ist.

Sordo und Beifahrer Marc Martí konnten in diesem Zeitraum drei Podestplätze für die Südkoreaner holen, darunter einen zweiten Platz bei der Deutschland-Rallye am vergangenen Wochenende. Bei seinem Hyundai-Teamkollegen Thierry Neuville wird derweil bereits seit einiger Zeit über eine Rückkehr zu Citroën spekuliert. Der Belgier war 2012 Mitglied des Juniorteams der Franzosen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…