RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai-Vertrag für Sordo bis 2018

Neben Hayden Paddon wird auch Dani Sordo in der kommenden Saison weiter für Hyundai fahren; die Zukunft Neuvilles ist weiter offen.

Dani Sordo wird auch in den kommenden beiden Jahren für Hyundai in der Rallyeweltmeisterschaft an den Start gehen, die Südkoreaner mit Sitz im deutschen Alzenau haben Sordo nach dessen starken zweiten Platz in Trier als WM-Piloten für die Jahre 2017 und 2018 bestätigt. "Wir freuen uns, dass wir unsere Beziehung mit Dani fortführen", erklärt Teamchef Michel Nandan und ergänzt: "Seit wir 2014 in die Meisterschaft eingestiegen sind, war Dani ein wichtiges Mitglied unseres Teams. Er ist motiviert und hilft uns dabei, uns auf und abseits der Strecke weiterzuentwickeln."

Sordo sagt: "Hyundai ist für mich wie eine Familie geworden. Daher freue ich mich sehr, dass mein Vertrag für zwei weitere Saisonen verlängert wurde. Ich hatte das Vergnügen, dabei zuzusehen und zu helfen, wie sich dieses junge Team in wenigen Jahren zu einem echten Herausforderer entwickelt hat. Ich bin sehr gespannt, wo es in Zukunft hingeht, besonders mit dem neuen Reglement."

"Mein Ziel ist es, regelmäßig um Siege und Podien in der Rallye-WM zu kämpfen. Ich bin mir sicher, dass das mit diesem Team ein realistisches Ziel ist. 2016 haben wir unsere bisher beste Saison, aber ich weiß, dass in diesem Jahr noch viel mehr folgen wird – und auch darüber hinaus", so Sordo, der 2003 sein WM-Debüt in einem Mitsubishi Lancer Evo VII gegeben hat und nach Werkseinsätzen bei Citroën und Mini seit 2014 fester Bestandteil des Hyundai-Engagements ist.

Sordo und Beifahrer Marc Martí konnten in diesem Zeitraum drei Podestplätze für die Südkoreaner holen, darunter einen zweiten Platz bei der Deutschland-Rallye am vergangenen Wochenende. Bei seinem Hyundai-Teamkollegen Thierry Neuville wird derweil bereits seit einiger Zeit über eine Rückkehr zu Citroën spekuliert. Der Belgier war 2012 Mitglied des Juniorteams der Franzosen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster