RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Wollinger ist heiß auf die Heimrallye

Bei seiner Heimrallye setzt der Steirer Daniel Wollinger alles daran, die im Schneebergland verlorene 2WD-Führung zurückzuerobern.

Fotos: Daniel Fessl; Harald Illmer

Aufgrund der Abwesenheit von Daniel Wollinger im Schneebergland musste er die Führung in der 2WD-Wertung zumindest vorübergehend an Simon Wagner abtreten. Bei seiner Heimrallye in Weiz setzt der Steirer alles daran, diese wieder zurückzuerobern. Das Streichresultat für die Meisterschaftssaison 2016 ist für ihn und Co-Pilot Bernhard Holzer durch das Auslassen des Schotterlaufs vor vier Wochen somit bereits verbucht.

Wollinger sieht dennoch keinen Anlass zur Sorge: "Uns war schon bei der Saisonplanung klar, dass wir die Schneebergland-Rallye nicht fahren werden, wenn wir kein Schotterfahrwerk auftreiben können. Leider ist es tatsächlich so gekommen, und wir mussten tatenlos zusehen, wie Simon Wagner – im Übrigen völlig verdient – die Führung bei den Fronttrieblern übernommen hat. Bei meiner Heimrallye in Weiz setze ich jedoch alles daran, die Meisterschaft wieder spannend zu machen."

Zuversicht schöpft Wollinger vor allem aus der bisherigen Saison, in deren Verlauf der Laßnitzthaler zwei Siege und einen zweiten Platz verbuchen konnte. "Wir konnten bei den ersten drei Läufen jeweils um den Sieg mitkämpfen, und ich sehe keinen Grund, warum uns das bei der Heimrallye nicht auch gelingen sollte. Letztes Jahr konnte ich aufgrund meiner Verletzung nicht am Lauf teilnehmen, deshalb freue ich mich heuer umso mehr, als Lokalmatador in der Heimat anzugreifen. Viele meiner langjährigen Sponsoren und Freunde werden am Wochenende vorbeischauen und mich bei den zahlreichen 'Action Points' anfeuern. Das gibt mir nochmals eine Extraportion Motivation, und ich werde den Renault Clio R3 Maxi und mein Team im besten Licht präsentieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.