RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Weiz: Massenauflauf der Lokalmatadore

Von den 74 Teams, die für die Weiz-Rallye am 22. und 23. Juli ihre Nennung abgegeben haben, kommt fast die Hälfte aus der Steiermark.

Fotos: IG Rallye Foto Service Harald Illmer

Thomas Mosburger brachte es bei der offiziellen Pressekonferenz im einem Weizer Gasthof direkt auf den Punkt: "Wir Steirer sind Motorsportverrückte – und das ist gut so." Den Beweis für die Aussage des Opel-Piloten liefert ein Blick auf die Teilnehmerliste der Weiz-Rallye an diesem Wochenende. Von den 74 Teams, die für den fünften Rallyestaatsmeisterschaftslauf genannt haben, kommen gleich 31 aus der Steiermark, was dem zur beliebtesten Rallye Österreichs gewählten Spektakel ein ganz besonderes Flair verleiht, denn nichts ist bei einem direkten Konkurrenzkampf beliebter als die von den Fans besonders umjubelten Lokalmatadoren.

In der Königsklasse "ORM" wird die Steiermark durch Niki Mayr-Melnhof im Ford Fiesta R5, der den Abstand zu Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager und Gerwald Grössing verringern möchte, sowie durch Gunthard Puchleitner (Mitsubishi Lancer Evo IX) und Franz Kohlhofer (Subaru Impreza) vertreten. In der 2WD-Wertung sucht u.a. Daniel Wollinger (Renault Clio R3) seine Siegchance: "Es tut mir leid, dass ich die Schneeberg-Rallye auslassen musste, dadurch habe ich auch die Führung in der Gesamtwertung an Simon Wagner verloren. Heuer ist die 2WD-Meisterschaft aber so spannend wie noch nie. Ich weiß, dass ich in Weiz zu den Favoriten zähle, aber Heimrennen sind immer die, die am schwersten zu gewinnen sind. Heuer habe ich einmal ein Auto, das stärker ist als das vieler Konkurrenten, aber ich denke, das habe ich auch einmal verdient."

Gernot Zeiringer aus Birkfeld fährt mit seinem Opel Adam R2 ebenfalls um 2WD-Punkte, schielt aber in erster Linie auf den markeneigenen Cup: "Ich freue mich, dass ich in Weiz dabei sein kann. Wir haben uns noch nie auf eine Rallye so intensiv vorbereitet wie diesmal, haben über 100 Kilometer bei der Kärnten-Rallye getestet. Unser großes Ziel wäre es, aufs Stockerl zu fahren. Diesen Kampf nehmen wir an und sind bereit dazu." Im Corsa-Cup führt mit dem Frohnleitner Heimo Hinterhofer ebenfalls ein Steirer; auch er gibt sich zuversichtlich: "Die Weiz-Rallye ist meine absolute Lieblingsrallye. Schon in meiner Jugend bin ich hier in der Gegend viel herumgefahren. Wir wollen aber nicht nur in Weiz, sondern auch am Ende in der Gesamtwertung im OPC-Cup ganz vorne stehen."

Aufgeteilt auf 2WD, Juniorenmeisterschaft, Rallyecup und Markenpokale geben in Weiz auch noch die Steirer Johann Derler (BMW), Arnold Bauer, Johannes Käfer (beide Suzuki), Hansjörg Matzer (Fiat), Josef Lammer, Manuel Pfeifer (beide Citroën), Christoph Lieb, Thomas Mosburger, Josef Pferschy, Roland Stengg, Fabian Zeiringer (alle Opel), Harald Schloffer (Mazda) sowie Jan Ploschnitznigg und Stefan Fritz (beide Renault) Gas. Insbesondere Letzterer erfreut sich besonderer Beliebtheit. Fritz, in dessen Weizer Diskothek die jährliche After-Rally-Party stattfindet, hat nur ein (bescheidenes) Ziel: "Nachdem wir letztes Jahr schon auf SP 1 mit Getriebeschaden ausgefallen sind, peilen wir heuer den Gesamtsieg an; aber Spaß beiseite – in erster Linie wollen wir den Leuten Freude mit unserem Renault Megane Maxi bereiten. Das ist ein tolles Auto und macht mächtig Lärm – und natürlich wollen wir auch ins Ziel kommen."

Die steirischen Farben werden in der historischen Staatsmeisterschaft bzw. im historischen Rallyecup durch Gert Göberndorfer (Opel Ascona i2000), Bernhard Engelmann (Ford Escort), Anton Reisenhofer (Opel Ascona B) und Andy Schögler (Volvo 142) vertreten. Auch im heuer neuen M1 Rallye Masters sind sieben Steirer mit dabei: Der Grazer M1-Gründer Günther Knobloch ist stolz: "Wir sind mit unserem Projekt sehr zufrieden. Es gibt mittlerweile zehn Autos, die mitfahren könnten. Zuletzt holten wir in der ARC sogar einen zweiten Platz. Das wird es hier in Weiz zwar nicht spielen, aber ein Top-Ten-Platz ist durchaus möglich." Neben Knobloch im Mitsubishi Lancer Evo IX sind im M1 Masters aus steirischer Sicht noch Andreas Aigner (BMW 650i), Marko Klein (Mitsubishi Lancer Evo IX), Florian Liendl (Audi S3), Kurt Huber (Renault Clio 4 RS), Martin Ritt (Mazda 323) und Christian Pirz (Peugeot 206) bei der Weiz-Rallye präsent.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…