RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Weiz als nächstes historisches Kapitel

Nach der Rückeroberung der Führung in der historischen Rallyestaatsmeisterschaft gilt es für Johannes Huber und Gerald Hegenbart, den hauchdünnen Vorsprung möglichst auszubauen.

Bildquelle: Ecurie Vienne

Vor der am 22./23. Juli 2016 stattfindenden Weiz-Rallye liegt das Team der Ecurie Vienne mit 62 Punkten nur einen Zähler vor Willi Rabl. Beide Porsche-Piloten lieferten sich im Verlauf der bisherigen Meisterschaft ein spannendes Duell, und nun geht es bei den drei verbleibenden Läufen ans Eingemachte.

Umso intensiver und genauer fiel die Überprüfung und Wartung des Porsche 911 3.0 RS nach der Schotterschlacht im Schneebergland durch das Serviceteam unter Leitung von Jakub Strach aus.

Die reizvolle Landschaft rund um Weiz, aber auch die selektiven Sonderprüfungen machen diese Rallye für Johannes Huber zu einer besonders anspruchsvollen – speziell nach seiner tollen Aufholjagd 2013, als er nach hoher Zeitstrafe noch auf Rang zwei vorfahren konnte, womit damals auch der Staatsmeistertitel gefestigt werden konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.