RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AARC: Rally Nova Gorica

Grenzerfahrung für Schulz Rallye Sport

Keine zwei Wochen nach dem bitteren Ausscheiden von Franz Schulz bei der Rally Friuli Venezia Giulia werden die Karten neu gemischt.

Fotos: Felzi

Zum voraussichtlich letzten Mal in diesem Jahr heißt es schon ab 9. September 2016 wieder volle Attacke bei der Rally Nova Gorica, die im Grenzgebiet zwischen Italien und Slowenien ausgetragen wird. Doch bis dahin ist es wohl noch ein steiniger Weg. Zu allererst gilt es, den Peugeot 207 RC R3T wieder zu jenem konkurrenzfähigen Boliden zu machen, der er vor dem Antreten zum letzten Rallyelauf war. Diese Aufgabe wird in bewährter Manier wieder Roman Mühlberger übernehmen. Die Betreuung während der Rallye werden diesmal Martin Gruber und Marvin Lamprecht verantworten.

Die Rallye rund um Nova Gorica mit ihren etwa 100 Sonderprüfungskilometern bildet die perfekte Grundlage für einen finalen Krimi im Alpe Adria Rallye Cup. Vor dem letzten Bewerb ist aufgrund der enorm starken Leistungsdichte des Teilnehmerfeldes vor allem in der Gruppe 2 noch alles offen. Zusätzlich kann Schulz Rallye Sport weitere wichtige Punkte für den Mitropa Rally Cup einfahren. Ziel muss es daher sein, so schnell wie möglich wieder Vertrauen in das Auto zu finden, um mit voller Konzentration und letzter Konsequenz angreifen zu können.

Neben dem Routinier Franz Schulz nimmt abermals Dominic Thenner Platz, dessen kürzliche Befahrung einiger Sonderprüfungsstrecken mit dem Rennrad womöglich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen könnte. Unter den knapp 100 Teilnehmern sind insgesamt 15 Teams aus Österreich. In der stark besetzten Klasse 3 gibt es außer dem Schulz-Peugeot noch neun andere Teams, die um die besten Plätze kämpfen. Start ist am Freitag, dem 9. September, um 17:30 Uhr in der Industriezone Kromberk in Nova Gorica (Slowenien).

News aus anderen Motorline-Channels:

AARC: Rally Nova Gorica

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…