RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jixi-Rallye 2016

China war für Stohl eine Reise wert

Manfred Stohl wird bei der Jixi-Rallye mit Bernhard Ettel Sechster und feiert den Klassensieg; Sieg für Jari Ketomaa bei minus 30°.

Fotos: Stohl Racing

Am Wochenende (15. bis 17. Jänner) ging Österreichs Rallyeglobtrotter Manfred Stohl mit seinem bewährten Co-Piloten Bernhard Ettel bei der zur chinesischen Rallyemeisterschaft zählenden Jixi-Rallye an den Start. Stohls von seinem Team DS Automobiles China bereitgestellter fahrbarer Untersatz sollte eigentlich ein Citroën DS3 R5 sein, in letzter Minute musste er jedoch kurzfristig auf einen Mitsubishi Evo 9 wechseln.

Die beiden Österreicher waren beim siebenten Lauf dieser Saison bereits zum fünften Mal im "Reich der Mitte" am Start. Schon der Austragungsort der Rallye im Nordosten Chinas, in der Nähe von Wladiwostok in Russland, versprach hinsichtlich der Temperaturen einige Überraschungen.

Stohl: "Wir wussten, dass es im Rallyegebiet vor dem Start minus 27 Grad hatte. Dass diese Werte aber mit über minus 30 bis 33 Grad absolut noch übertroffen wurden, mit dem haben wir nicht gerechnet. Dieser Umstand wurde uns auch am ersten Tag nach den ersten beiden Sonderprüfungen zum Verhängnis. Bei unserem Auto ist die Windschutzscheibe total eingefroren, wir haben nichts mehr gesehen und sind dadurch, von den gefahrenen Zeiten her, weit zurückgefallen. Zum Glück mussten die Organisatoren danach die Rallye aus Sicherheitsgründen abbrechen – es waren ganz einfach zu viele Zuschauer unterwegs, es brach alles zusammen."

Auch der Beginn des zweiten Tages verlief für Stohl/Ettel nicht gerade ideal. "Vorerst mussten wir im Service das Differential tauschen. Danach haben wir aber eine große Aufholjagd gestartet, die uns auf den sechsten Platz gesamt und zum Klassensieg führte. Dieses Resultat haben wir dann auch trotz der arktischen Temperaturen von mehr als minus 30 Grad nach acht Sonderprüfungen halten können", erzählt der Österreicher.

Trotz dieser ungewohnten Umstände zog Manfred Stohl eine positive Bilanz: "Wir wollten diese Rallye einfach nur zum Kennenlernen fahren, da man beabsichtigt, die Rallye Jixi auch im nächsten Jahr in die chinesische Meisterschaft einzubauen. Dazu kamen die tiefen Temperaturen, auf die man sich im Hinblick auf die eingefrorenen Scheiben fürs nächste Jahr besser vorbereiten kann. Auch für uns als Aktive waren solche extreme Bedingungen absolut ungewohnt. Da ist es mit einem zusätzlichen Pullover nicht getan. Da braucht man schon echte Thermowäsche. Die haben wir aber leider nicht gehabt, daher haben wir sehr viel gefroren."

Ergebnis der Jixi-Rallye, finaler Lauf der chin. Rallyemeisterschaft 2015:

1. Jari Ketomaa
2. Wang Xiang
3. Chris Atkinson
4. Mark Higgins
5. Lin de Wei
6. Manfred Stohl

News aus anderen Motorline-Channels:

Jixi-Rallye 2016

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat