RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jixi-Rallye 2016

China war für Stohl eine Reise wert

Manfred Stohl wird bei der Jixi-Rallye mit Bernhard Ettel Sechster und feiert den Klassensieg; Sieg für Jari Ketomaa bei minus 30°.

Fotos: Stohl Racing

Am Wochenende (15. bis 17. Jänner) ging Österreichs Rallyeglobtrotter Manfred Stohl mit seinem bewährten Co-Piloten Bernhard Ettel bei der zur chinesischen Rallyemeisterschaft zählenden Jixi-Rallye an den Start. Stohls von seinem Team DS Automobiles China bereitgestellter fahrbarer Untersatz sollte eigentlich ein Citroën DS3 R5 sein, in letzter Minute musste er jedoch kurzfristig auf einen Mitsubishi Evo 9 wechseln.

Die beiden Österreicher waren beim siebenten Lauf dieser Saison bereits zum fünften Mal im "Reich der Mitte" am Start. Schon der Austragungsort der Rallye im Nordosten Chinas, in der Nähe von Wladiwostok in Russland, versprach hinsichtlich der Temperaturen einige Überraschungen.

Stohl: "Wir wussten, dass es im Rallyegebiet vor dem Start minus 27 Grad hatte. Dass diese Werte aber mit über minus 30 bis 33 Grad absolut noch übertroffen wurden, mit dem haben wir nicht gerechnet. Dieser Umstand wurde uns auch am ersten Tag nach den ersten beiden Sonderprüfungen zum Verhängnis. Bei unserem Auto ist die Windschutzscheibe total eingefroren, wir haben nichts mehr gesehen und sind dadurch, von den gefahrenen Zeiten her, weit zurückgefallen. Zum Glück mussten die Organisatoren danach die Rallye aus Sicherheitsgründen abbrechen – es waren ganz einfach zu viele Zuschauer unterwegs, es brach alles zusammen."

Auch der Beginn des zweiten Tages verlief für Stohl/Ettel nicht gerade ideal. "Vorerst mussten wir im Service das Differential tauschen. Danach haben wir aber eine große Aufholjagd gestartet, die uns auf den sechsten Platz gesamt und zum Klassensieg führte. Dieses Resultat haben wir dann auch trotz der arktischen Temperaturen von mehr als minus 30 Grad nach acht Sonderprüfungen halten können", erzählt der Österreicher.

Trotz dieser ungewohnten Umstände zog Manfred Stohl eine positive Bilanz: "Wir wollten diese Rallye einfach nur zum Kennenlernen fahren, da man beabsichtigt, die Rallye Jixi auch im nächsten Jahr in die chinesische Meisterschaft einzubauen. Dazu kamen die tiefen Temperaturen, auf die man sich im Hinblick auf die eingefrorenen Scheiben fürs nächste Jahr besser vorbereiten kann. Auch für uns als Aktive waren solche extreme Bedingungen absolut ungewohnt. Da ist es mit einem zusätzlichen Pullover nicht getan. Da braucht man schon echte Thermowäsche. Die haben wir aber leider nicht gehabt, daher haben wir sehr viel gefroren."

Ergebnis der Jixi-Rallye, finaler Lauf der chin. Rallyemeisterschaft 2015:

1. Jari Ketomaa
2. Wang Xiang
3. Chris Atkinson
4. Mark Higgins
5. Lin de Wei
6. Manfred Stohl

News aus anderen Motorline-Channels:

Jixi-Rallye 2016

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung