RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Proton plant Comeback mit dem Iriz R5

Ziel WRC-2: Der malaysische Hersteller Proton will 2018 mit einer R5-Version des neuen Modells Iriz in den Rallyesport zurückkehren.

Nach fünf Jahren Pause plant der asiatische Autohersteller Proton 2018 die Rückkehr in den Rallyesport. Beim britischen Unternehmen MEM, das bereits das bisher letzte Werksengagement der Malaysier durchgeführt hatte, wird derzeit ein R5-Auto auf Basis des neuen Proton-Modells Iriz entwickelt. "Wir haben uns das mit Proton im vergangenen Jahr angesehen und waren vom Straßenauto auf Anhieb begeistert. Die Größe und Form des Iriz sind perfekt für den Rallyesport", wird MEM-Inhaber Chris Mellors von Autosport zitiert.

Mellors ist davon überzeugt, dass der Proton Iriz R5 alle Zutaten für ein erfolgreiches Rallyeauto hat. "Der Motor ist fabelhaft, sehr stark und leicht", sagt Mellors über das Triebwerk, dass auf jenem des Mitsubishi Lancer Evo X basiert, jedoch auf die vom Reglement vorgeschriebenen 1.600 Kubikzentimeter Hubraum verkleinert wird. "Das sollte dazu führen, dass er noch haltbarer wird, als er ohnehin schon ist", glaubt Mellors.

Auch Lieferanten für Bremsen, Elektronik und Getriebe sind bereits gefunden. "Es ist alles vorhanden, wir müssen es nur zusammenbauen. Mit diesen Komponenten haben wir ein verdammt starkes R5-Auto", ist Mellors überzeugt. Der Iriz R5 soll 2018 sowohl in der für Proton wichtigen Asien-Pazifik-Meisterschaft APRC als auch in der WRC2-Wertung der Rallye-WM eingesetzt werden.

Zuletzt war Proton bis Ende 2012 mit dem oben abgebildeten Satria Neo S2000 aktiv, der seinerzeit Rallyes in der S-WRC (heute WRC-2) und in der APRC gewann. Nachdem die Fertigung des Straßenmodells jedoch auslief, zog sich der Hersteller auch aus dem Rallyesport zurück. "Proton hat nicht das Interesse am Rallyesport verloren. Man hatte nur kein passendes Auto und ist begeistert von jenem, das wir jetzt haben", versichert Mellors.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.