RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Baumschlager kommt mit breiter Brust

Der Fabia-R5-Pilot freut sich auf den zweiten Saisonlauf im Lavanttal – und auf das Zusammentreffen mit seinem Idol Stig Blomqvist.

Ziemlich entspannt und mit großer Vorfreude geht Raimund Baumschlager am Freitag an den Start der Lavanttal-Rallye, der zweiten Station der österreichischen Meisterschaft. "Zum einen, weil mir der Sieg zum Meisterschaftsauftakt im Rebenland extrem viel Auftrieb gegeben hat, zum anderen aber auch, weil die Lavanttal einfach eine großartige Rallye ist", erklärt der Škoda-Fabia-R5-Pilot, der als Meisterschaftsführender nach Kärnten reist.

Neun Mal hat Baumschlager die Rallye im Raum Wolfsberg bereits für sich entschieden, unter anderem im Vorjahr. "Damals hatten wir, trotz des Sieges, ein eigenartiges Gefühl, denn der Fortbestand der Rallye stand auf der Kippe", erinnert sich der Oberösterreicher. Ein Jahr danach geht die traditionsreiche Rallye dank des neugegründeten MSC Lavanttal bereits in die 41. Auflage und in eine sichere Zukunft. "Das ist mehr als positiv für die heimische Rallyeszene, denn 'die Lavanttal' gehört zu den schwierigsten Rallyes im Lande", ist Baumschlager erleichtert und fügt schmunzelnd an: "Außerdem bin ich dort immer gut gefahren."

Bärenstark gefahren ist Baumschlager auch zum Saisonauftakt im Rebenland. Trotz des sensationellen Sieges galt es aber für den Rekordstaatsmeister und seine BRR-Mannschaft, an kleinen Schräubchen zu drehen. "Wir sind in Sachen Fahrwerksabstimmung sicher weiter, als wir es vor der Rebenland waren", erzählt Baumschlager, der im Škoda Fabia R5 wieder mit seinem neuen Co-Pilot Pirmin Winklhofer in die Veranstaltung gehen wird und sich für den zweiten Saisonstart folgendes vorgenommen hat: "Konstant schnell fahren und fehlerlos bleiben."

Wenn dieses Vorhaben gelingt, könnte Raimund Baumschlager am Ende der Rallye die Gratulationen von seinem Idol Stig Blomqvist in Empfang nehmen. Der Rallyeweltmeister von 1984 wird Stargast bei der Lavanttal-Rallye sein und sich für Publikumsfahrten hinters Steuer setzen. "Seine ruhige, bodenständige Art hat mir immer imponiert, aber auch sein Fahrstil hat mir getaugt", freut sich Baumschlager auf das Treffen mit dem mittlerweile 70jährigen Schweden, der dem Rosenauer auch in einer weiteren Hinsicht Vorbild ist: "Stig hat in seiner langen Karriere gezeigt, dass man auch in fortgeschrittenem Alter noch sauschnell sein kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…