RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Zypern-Rallye

Al-Attiyah feiert fünften Zypern-Sieg

Neuer Rekordsieger: Nasser Al-Attiyah gewinnt die Zypern-Rallye zum fünften Mal - Albert von Thurn und Taxis jubelt über Platz fünf.

Fotos: FIA ERC, Photo4

Nasser Al-Attiyah (Ford Fiesta R5) gewinnt die vierte Saisonstation der Rallye Europameisterschaft 2017. An diesem Wochenende gastierten die Lenkradartisten auf der Mittelmeerinsel Sardinien. Al-Attiyah kennt dieses Terrain bestens, denn in den vergangenen Jahren konnte er schon vier Siege feiern. Nun spielte der Katari über die 14 Sonderprüfungen auf heißem Schotter seine Erfahrung aus und feierte seinen fünften Triumph. Er ist damit der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte dieser Rallye, die seit 1983 ausgetragen wird.

Die Performance von Al-Attiyah war souverän. In der dritten SP übernahm er die Führung von Nikolaj Grjasin (Skoda Fabia R5) und behielt sie trotz Reifenschaden am Samstagnachmittag. Die zweite Etappe am Sonntag galt nur noch der Verwaltung des Vorsprungs. Im Ziel hatte Al-Attiyah über sechs Minuten Vorsprung auf die beiden Zyprioten Simos Galatariotis und Panikos Polykarpou, die beide auf den bewährten Mitsubishi Lancer setzten. Beide sind auch nicht punkteberechtigt für die Europameisterschaft.

"Es gibt kein Geheimnis für unseren Erfolg, wir versuchen einfach unser Bestes zu geben", strahlt Al-Attiyah bei der Siegerehrung. "Wir hatten Glück. Es tut mir für die vielen anderen Fahrern leid, denn wir hatten einen großen Kampf. Aber vielleicht hilft uns unsere Erfahrung. Ich freue mich sehr, dass ich jetzt fünfmal auf Zypern gewonnen habe." Diese Rallye zählt auch zur Middle-East-Meisterschaft MERC. Dafür nahm Al-Attiyah natürlich auch die volle Punktezahl mit.

Außerdem sicherte sich der 46-Jährige das Preisgeld von 10.000 Euro für den Gewinn der abschließenden "Golden Stage". Es wurden die Zeiten von beiden Durchgängen zusammengezählt. Al-Attiyah war um 0,3 Sekunden schneller als Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5). Der amtierende Europameister schied am Samstag in SP6 durch einen Unfall aus und war am Samstag nach Rallye-2-Reglement wieder am Start. Das zahlte sich aus, denn "Kajto" gewann die zweite Etappe und kassierte dafür sieben Bonuspunkte.

Albert von Thurn und Taxis auf Platz fünf

Über einen starken fünften Platz durfte sich Albert von Thurn und Taxis (Skoda Fabia R5) freuen. Der Deutsche debütiert in dieser Saison im Rallye-Sport und war das erste Mal auf Zypern dabei. "Es war keine klassische Rallye, aber trotzdem beeindruckend. Es ist unglaublich, wie hart es hier ist. Ich bin sehr glücklich, dass ich es bis ins Ziel geschafft habe. Es war sehr schwer, gegen diese Konkurrenz. Ich bin super happy. Asphalt ist für mich etwas besser. Diese Rallye war sehr wellig und staubig."

Als Fünfter war von Thurn und Taxis das zweitbeste R5-Auto im Gesamtklassement. Insgesamt schafften es mit Al-Attiyah, von Thurn und Taxis und dem Türken Denktas Rauf (Ford Fiesta R5) nur drei Fahrer in die Top 10, die keine Einheimischen sind. Für viele Mitfavoriten war die Rallye schon am Samstag vorbei. Bruno Magalhaes (Skoda Fabia R5) und Murat Bostanci (Ford Fiesta R5) flogen in SP6 in der gleichen Kurve wie Kajetanowicz in die Botanik. Nur der Pole konnte weitermachen.

Trotzdem behält Magalhaes die Führung in der Europameisterschaftswertung. Kajetanowicz verkürzte seinen Rückstand auf 14 Punkte. Grjasin kehrte nach vielen Problemen am Samstag ebenfalls nach Rallye-2-Regel zurück, hatte aber wieder Schwierigkeiten mit der Bremse und der Servolenkung. Dennoch konnte der Russe zwei Bestzeiten aufstellen. Auch der Tscheche Antonin Tlustak fuhr am Sonntag wieder, nachdem in der ersten Etappe die Lenkung seines Skoda gebrochen war. Glück hatte der Türke Denktas, denn er überschlug sich Sonntagmorgen und rettete noch den zehnten Platz.

Für die Rallye-Europameisterschaft startet nun eine kleine Sommerpause. Der nächste Lauf findet vom 3. bis 5. August mit der Rallye Rzeszow in Polen statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Zypern-Rallye

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4