RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

FIA wechselt Zeitnehmer für die Rallye-WM

Das australische Unternehmen Status Awareness Systems (SAS) löst im nächsten Jahr den bisherigen Dienstleister SIT als Zeitnehmer der Rallye-WM ab.

Fotos: RedBullContentPool

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bekommt in der kommenden Saison einen neuen Zeitnehmer. Nach einer Ausschreibung erteilte der Automobil-Weltverband FIA dem australischen Status Awareness Systems (SAS) den Zuschlag. SAS löst damit die spanische Firma SIT ab, die seit Anfang 2013 für die WRC die Zeitnahme und das Tracking durchgeführt hatte. Der Vertrag mit SAS läuft bis einschließlich 2022.

Das australische Unternehmen verfügt laut Mitteilung der FIA über umfangreiche Erfahrung im Motorsport und ist auf Rallyesport spezialisiert. Das verwendete System RallySafe' sei eine fortschrittliche Plattform für das Rallye-Management, die mit modernster Technologie ausgestattet ist und speziell für die Verbesserung der Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern, Live-Feedback für die Rallye-Steuerung und die Integration von Zeit- und Ergebnisdaten für den Wettkampf entwickelt wurde.

SAS ist nach eigenen Angaben ist der weltweit größte Anbieter von Dienstleistungen für Rallyesicherheit, Zeitnahme und Nachverfolgung und führt jährlich über 100 Veranstaltungen in mehr als 15 Ländern durch, von internationalen Meisterschaften bis hin zu Clubveranstaltungen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2